Code & Risiko Was dein Stack nicht absichert

🧠 Welche Versicherung brauche ich als Freelancer im IT-Bereich?

Ob Datenverlust, Bug im Kopf oder Streit mit dem Kunden: Als selbstständiger Entwicklerin brauchst du mehr als Koffein und GitHub – du brauchst Absicherung. Und zwar nicht erst, wenn der Server brennt oder der MacBook-Akku explodiert. Hier kommt dein Update zur Risikovorsorge – ganz ohne Fachchinesisch, aber mit echtem Mehrwert.

1. Berufshaftpflicht – dein Firewall für den Ernstfall

Wenn du einem Kunden versehentlich einen Bug ins System schiebst und der Shop offline geht, kann’s teuer werden. Die Berufshaftpflichtversicherung schützt dich genau in solchen Fällen – also bei finanziellen Schäden durch Fehler, Versäumnisse oder Datenverluste.

2. Arbeitskraftabsicherung – wenn du mal selber down bist

Du bist der Code, du bist der Server – aber was, wenn du krank wirst, ausfällst oder ein Burnout deinen Speicher leert? Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder Grundfähigkeitsabsicherung sicherst du dein wichtigstes Kapital: dich selbst. Denn Deadlines zahlen keine Miete.

3. Hausratversicherung – für dein Homeoffice

Dein Rechner steht nicht im Rechenzentrum, sondern im Wohnzimmer? Dann sollte eine gute Hausratversicherung mit Homeoffice-Schutz deine Hardware, Monitore und Co. bei Feuer, Einbruch oder Wasserschaden abdecken. Sonst ist dein nächster Job „Laptops von der Steuer absetzen“.

4. Rechtsschutz – wenn’s zwischenmenschlich crasht

Kunde zahlt nicht? Hostinganbieter hat Mist gebaut? Mit einer IT-Rechtsschutzversicherung kannst du dich juristisch wehren – ohne gleich dein halbes Business zu opfern.

🧩 Fazit: Du musst kein Versicherungs-Profi werden – nur smart handeln.

Wir zeigen dir kostenlos, was in deinem Fall wirklich Sinn ergibt – ohne Verkaufsgelaber oder Provisionsfallen. Einfach Klartext, geprüft von Roland. Du willst mehr? Dann hol dir unseren Risk-BOT Newsletter (alle 3 Monate) oder sichere dir gleich die Mitgliedschaft:

🟢 Kostenlos: Alle Kurse, null Kosten
🟡 12 €/Jahr: Kündigungshilfe + Vertragsanalyse
🔵 Premium: 48 €/Jahr mit persönlichem Coach

📢 Dieser Beitrag wurde mithilfe von KI erstellt und redaktionell überarbeitet. Für dein digitales Versicherungsleben: Risk-BOT.

danke positive bewertungen
schadenhilfe mit experten
Versicherungs- und Schadenexperte at  | Web |  + posts

Ich bin Roland, Versicherungscoach und Gründer von Risk-Bot, dem ersten digitalen Schadenhilfe-Service für Verbraucher in NRW.
Seit über einem Jahrzehnt begleite ich Menschen dabei, ihre Versicherungsschäden richtig und vollständig zu melden – unabhängig, transparent und ohne juristische Beratung. Mein Ziel: Verbraucher sollen bekommen, was ihnen zusteht – nicht weniger.

Mit Risk-Bot haben wir eine Plattform geschaffen, die komplizierte Schadenprozesse vereinfacht. Wir helfen bei der fehlerfreien Schadenmeldung, stellen Checklisten bereit und verbinden Mitglieder mit geprüften Fix it Fast-Profis, die schnell vor Ort helfen.

Schon ab 1 € Jahresmitgliedschaft erhält jedes Mitglied professionelle Unterstützung und spart Zeit, Nerven und oft bares Geld.
Ich glaube fest daran: Wer seine Rechte kennt und seine Schäden korrekt meldet, bekommt mehr zurück. Dafür stehe ich – mit Erfahrung, Herz und System.