Schadenhilfe für Kreative – wenn Photoshop plötzlich Pause macht
view
view

Newsletter

Name

Schadenhilfe für Kreative – wenn Photoshop plötzlich Pause macht

Warum Art Directors besonders verletzlich sind

Art Directors arbeiten täglich digital – mit Photoshop, Illustrator oder InDesign – und jonglieren gleichzeitig mit Kundenprojekten und Deadlines. Dabei lauern Gefahren:

  • Datenverlust: Dateien verschwinden durch Softwarefehler oder versehentliches Löschen.

  • Hardwaredefekte: Laptop, Grafiktablett oder Monitor kaputt – Arbeit steht still.

  • Arbeitsausfall: Deadlines rücken näher, ohne dass Projekte fertig sind.

Ohne Schutz können solche Schäden existenzbedrohend sein.

Welche Versicherungen für Art Directors besonders wichtig sind

1️⃣ Inhaltsversicherung / Büro- & Equipment-Schutz

  • Deckt Hardware und Software bei Diebstahl, Feuer, Leitungswasser oder Überspannung.

2️⃣ Cyberversicherung

  • Schutz bei Datenverlust, Hackerangriffen, Ransomware. Übernimmt Datenrettungskosten.

3️⃣ Betriebsunterbrechungsversicherung

  • Kompensiert Einnahmeausfälle durch technische Probleme oder Stillstand.

4️⃣ Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung

  • Schützt vor Schadenersatzforderungen durch Kunden.

5️⃣ Rechtsschutzversicherung

  • Hilft bei Streitigkeiten mit Kunden, Agenturen oder Lieferanten.

Tipp: Kombination dieser Versicherungen schafft Sicherheit und sorgt für konzentriertes Arbeiten.

Wie Risk-BOT kreative Köpfe unterstützt

  • Digitale Schadenmeldung über Ticket-System – schnell und unkompliziert.

  • Sofort-Hilfe-Zentrale: Erste Einschätzung innerhalb 24 Stunden.

  • Expertenrat: Roland unterstützt persönlich bei komplexen Fällen.

  • Lösungen für jede Situation: Hardwaredefekt, Datenverlust, Kundenstreit – klare Handlungsempfehlungen.

Art Directors müssen nicht alleine kämpfen – Risk-BOT liefert schnelle, praxisnahe Hilfe.

Photoshop-Desaster bei einem Art Director in Köln

Max, freiberuflicher Art Director, erlebt einen Laptop-Crash mitten im Kundenprojekt.

  • Tag 1: Schadenmeldung über Risk-BOT Ticket-System

  • Tag 2: Rückmeldung & Einschätzung der Versicherung

  • Tag 3: Ersatzgeräte & Datenrettung gestartet

  • Tag 4: Projekt termingerecht abgeschlossen

Ergebnis: Keine Kundenverluste, keine finanziellen Nachteile.

Schutz ist Pflicht, kein Luxus

Kreative Arbeit ist digital und verletzlich. Die richtigen Versicherungen plus schnelle Schadenhilfe durch Risk-BOT minimieren Risiko, verhindern Arbeitsausfall und sichern Projekte ab.

👉 Jetzt Schaden melden bei Risk-BOT

 📢 Zeit ist Geld! Ticket jetzt erstellen, Schaden dokumentieren und Ansprüche rechtssicher sichern – kein Risiko eingehen.

Mail-Adresse  *
Vor-&Nachname  *
Mitgliedsnummer*
Mitgliedschaft*
Versicherungsprodukt *
Versicherungsgeselllschaft*
Telefon 
Abteilung 
Priorität  *
Schadenhergang  *
Anhänge zum Versicherungsschaden
Maximale Datei-Größe (10240KB)
Datei Typ (jpg,jpeg,png,pdf,doc,docx,)
Fügen Sie mehr hinzu
Captcha
schadenhilfe mit experten
Versicherungs- und Schadenexperte at  | Web |  + posts

Ich bin Roland, Versicherungscoach und Gründer von Risk-Bot, dem ersten digitalen Schadenhilfe-Service für Verbraucher in NRW.
Seit über einem Jahrzehnt begleite ich Menschen dabei, ihre Versicherungsschäden richtig und vollständig zu melden – unabhängig, transparent und ohne juristische Beratung. Mein Ziel: Verbraucher sollen bekommen, was ihnen zusteht – nicht weniger.

Mit Risk-Bot haben wir eine Plattform geschaffen, die komplizierte Schadenprozesse vereinfacht. Wir helfen bei der fehlerfreien Schadenmeldung, stellen Checklisten bereit und verbinden Mitglieder mit geprüften Fix it Fast-Profis, die schnell vor Ort helfen.

Schon ab 1 € Jahresmitgliedschaft erhält jedes Mitglied professionelle Unterstützung und spart Zeit, Nerven und oft bares Geld.
Ich glaube fest daran: Wer seine Rechte kennt und seine Schäden korrekt meldet, bekommt mehr zurück. Dafür stehe ich – mit Erfahrung, Herz und System.