Schadenhilfe für IT Profis & Webentwickler
view
view

Newsletter

Name

Schadenhilfe für IT-Profis & Webentwickler: Wenn der Server Rauchzeichen gibt 💻🔥

Montagmorgen im digitalen Dschungel

Markus ist IT-Profi – Webentwickler, Technik-Flüsterer, Kaffee-Junkie. Sein Tag startet wie immer: drei Tabs offen, 27 Programme gleichzeitig, und der Kunde am Telefon mit den Worten:
„Unsere Seite ist down!“

Kein Problem, denkt Markus. Er checkt den Server – und plötzlich riecht’s komisch. Sekunden später: schwarzer Bildschirm, Rauch aus dem Rechner. Der Server hat beschlossen, in den digitalen Himmel aufzusteigen.

Der Schaden nimmt Fahrt auf 🚒

Klar, Markus ist versichert. Also ruft er bei seiner Versicherung an und meldet den Schaden: Server durchgeschmort, Kundendaten betroffen, Zeitdruck enorm.

Doch die Versicherung reagiert bürokratisch korrekt – und menschlich träge:
„Bitte schicken Sie uns eine technische Begutachtung, die genaue Fehlerquelle und den Nachweis, dass kein Bedienfehler vorlag.“

Markus fällt fast vom Stuhl. Er ist doch der Techniker! Wie soll er sich selbst begutachten? Während der Kunde nach einem Backup schreit, kämpft Markus mit Formularen und Fachchinesisch.

Wenn Paragraphen auf Pixel treffen 📑 vs. 💾

Die Versicherung prüft, rechnet, fragt nach. Markus verliert Zeit, Aufträge und fast die Geduld. Zwischen Logfiles und Paragraphen droht der Schadenfall zu einem echten Software-Horror zu werden.

Bis er auf die Schadenhilfe stößt.

Schadenhilfe rettet den Code – und den Tag 🦸‍♀️

Ein Anruf genügt. Die Schadenhilfe übernimmt die Kommunikation mit der Versicherung, klärt die technischen Details, übersetzt den Fachjargon und sorgt dafür, dass der Schaden zügig anerkannt und reguliert wird.

Innerhalb weniger Tage bekommt Markus Ersatz für seinen Server, die Datenrettung wird organisiert – und sein Kunde bekommt endlich wieder Zugriff auf die Website.

Sein Kommentar dazu:

„Ich kann Code, aber keine Bürokratie. Zum Glück gibt’s Profis, die genau das können.“

Technik kann ausfallen – Hilfe nicht ⚡

Ob Serverbrand, Wasserschaden im Homeoffice oder ein kleines Missgeschick mit der Elektronik: IT-Profis tragen täglich Verantwortung – und sollten im Schadenfall nicht auch noch Versicherungsexperte spielen müssen.

👉 Hol dir jetzt eine kostenlose Ersteinschätzung und erfahre, wie Schadenhilfe dich im Ernstfall absichert – bevor der nächste Server durchbrennt.

 📢 Zeit ist Geld! Ticket jetzt erstellen, Schaden dokumentieren und Ansprüche rechtssicher sichern – kein Risiko eingehen.

Mail-Adresse  *
Vor-&Nachname  *
Mitgliedsnummer*
Mitgliedschaft
Versicherungsprodukt *
Versicherungsgeselllschaft*
Telefon 
Abteilung 
Priorität  *
Schadenhergang  *
Anhänge zum Versicherungsschaden
Maximale Datei-Größe (10240KB)
Datei Typ (jpg,jpeg,png,pdf,doc,docx,)
Fügen Sie mehr hinzu
Captcha
schadenhilfe mit experten
Versicherungs- und Schadenexperte at  | Web |  + posts

Ich bin Roland, Versicherungscoach und Gründer von Risk-Bot, dem ersten digitalen Schadenhilfe-Service für Verbraucher in NRW.
Seit über einem Jahrzehnt begleite ich Menschen dabei, ihre Versicherungsschäden richtig und vollständig zu melden – unabhängig, transparent und ohne juristische Beratung. Mein Ziel: Verbraucher sollen bekommen, was ihnen zusteht – nicht weniger.

Mit Risk-Bot haben wir eine Plattform geschaffen, die komplizierte Schadenprozesse vereinfacht. Wir helfen bei der fehlerfreien Schadenmeldung, stellen Checklisten bereit und verbinden Mitglieder mit geprüften Fix it Fast-Profis, die schnell vor Ort helfen.

Schon ab 1 € Jahresmitgliedschaft erhält jedes Mitglied professionelle Unterstützung und spart Zeit, Nerven und oft bares Geld.
Ich glaube fest daran: Wer seine Rechte kennt und seine Schäden korrekt meldet, bekommt mehr zurück. Dafür stehe ich – mit Erfahrung, Herz und System.