
KFZ-Haftpflicht: Omas Name bringt Enkel auf Blacklist
Dortmund – Coworking-Space „Hustle & Flow“: Zwischen MacBooks, Mate-Flaschen und Second-Hand-Hoodies wollte der 22-jährige Fabian eigentlich nur eins: günstig Auto fahren. Doch sein Versuch, seine erste KFZ-Haftpflicht über Omas Namen zu versichern („Die hat 48 schadensfreie Jahre und fährt nur zur Kirche“) endet nicht im Sparparadies, sondern auf der gefürchteten Blacklist der Bingo-Versicherung. Diagnose: Risikojugendlicher mit Tarnidentität. Der Preis für den Schummelversuch? Ein Versicherungsoffizier in Feinripp und ein Schreiben mit mehr Paragrafen als ein Jura-Lehrbuch.
📄 Bürokratie-Level: „Hätte er lieber den Bus genommen“
Der Brief kam eingeschrieben. Und schwer.
13 Seiten PDF, 4 davon Anhang mit Fahndungsfoto vom Auto („Opel Corsa, auffällig gepflegt für das Alter“) und handschriftlichem Bingo-Spielplan von Oma Renate.
Begründung der Ablehnung:
Seite 2: „Versicherungsnehmerin hat keinen TikTok-Account – systemischer Widerspruch.“
Seite 7: „Fahrzeugbesitzer sieht auf Instagram eindeutig nach Risiko aus (siehe Cap, Tieferlegung, Emoji-Kommentare).“
Seite 11: „Versuchter Versicherungsbetrug im Mini-Maßstab – wir nennen das liebevoll ‚Tarif-Tagging‘.“
Zur Strafe: Fabian darf sich jetzt bis 2045 ausschließlich bei Anbieter „AlphaRisk24“ versichern – monatlicher Beitrag: 296 €. Mit dem Zusatz, dass jedes Parkrempler-Foto auf Lebenszeit an die interne Meme-Abteilung weitergeleitet wird.
🦸♂️ Fazit: Risk-BOT macht ehrlich einfach cleverer
Während Fabian überlegt, sein Auto als Gartenhäuschen umzumelden, erscheint auf seinem Smartphone ein Lichtblick: Risk-BOT.
Ohne Blabla, ohne Oma-Taktiken, dafür mit einer Botschaft:
„Klar kannst du tricksen. Oder du lässt es – und sparst trotzdem.“
Risk-BOT vergleicht Tarife fair, prüft, was wirklich zu dir passt, und zeigt dir auf Knopfdruck:
Cashback bis zu 100 €
Mitgliedschaft für nur 1 €/Monat
Selbstlernkurse, die dich vom Tarif-Schummler zum Versicherungsprofi machen – ohne PowerPoint, aber mit Aha-Effekt.
Kein Versicherungsdeutsch, keine Blacklist. Nur du, dein Auto und ein Bot, der endlich mal keinen Quatsch erzählt.
📢 Dieser Beitrag wurde mithilfe von KI erstellt und redaktionell überarbeitet. Für dein digitales Versicherungsleben: Risk-BOT.
