Mit der EUROPA können Vermittler jungen Kunden nun ein besonders unkompliziertes Angebot zur Risikolebensversicherung unterbreiten. Der Abschluss dieser Versicherung wurde für diese Zielgruppe erheblich vereinfacht – es sind nur noch zwei Gesundheitsfragen zu beantworten. Darüber hinaus wurde ein neues Antragsdesign eingeführt, das den gesamten Prozess noch benutzerfreundlicher gestaltet.
Nur zwei Gesundheitsfragen für junge Kunden
Dank des neuen Junge-Leute-Antrags können junge Kunden bei der EUROPA jetzt besonders einfach eine Risikolebensversicherung abschließen. Bis zum Alter von 35 Jahren und einer Versicherungssumme von bis zu 150.000 Euro genügt in der Regel die Beantwortung von nur zwei Gesundheitsfragen. Mit dem neuen Antragsdesign wird der gesamte Antragsprozess für Vermittler und Kunden deutlich schneller und übersichtlicher gestaltet.
Vorteile für Vermittler
„Für Vermittler ergeben sich dadurch zahlreiche Vorteile“, erklärt Dr. Marcus Kremer, Vorstand der EUROPA. „Das neue Antragsdesign ermöglicht eine zügige und unkomplizierte Bearbeitung. Mit den vereinfachten Gesundheitsfragen können sie gezielt junge Kunden ansprechen und so ihren Kundenstamm verjüngen. Dies bietet die Chance auf eine langfristige Kundenbindung sowie Potenzial für weiteres Cross-Selling.“
Junge Familien: Bis zu 600.000 Euro in allen Tarifvarianten
Für junge Familien bietet die EUROPA ebenfalls einfache Lösungen: Mit den family-Anträgen können diese sich schnell und problemlos absichern. Auch hier werden nur zwei Gesundheitsfragen gestellt. Voraussetzung für den Abschluss ist, dass die versicherte Person entweder in Kürze Eltern wird oder kürzlich ein Kind bekommen hat. Der Abschluss ist sowohl vor als auch bis zu sechs Monate nach der Geburt oder Adoption möglich. Die Versicherungssumme kann bis zu 600.000 Euro betragen und sogar zwischen den Elternteilen aufgeteilt werden.
Quelle: EUROPA Versicherungen
[maxbutton id=“4″ url=“https://risk-bot.de/risikolebensversicherung-haeufige-fragen-an-unsere-ki/“ text=“FAQ-Risikolebensversicherung“ ]
Ich bin Roland, Versicherungscoach und Gründer von Risk-Bot, dem ersten digitalen Schadenhilfe-Service für Verbraucher in NRW.
Seit über einem Jahrzehnt begleite ich Menschen dabei, ihre Versicherungsschäden richtig und vollständig zu melden – unabhängig, transparent und ohne juristische Beratung. Mein Ziel: Verbraucher sollen bekommen, was ihnen zusteht – nicht weniger.
Mit Risk-Bot haben wir eine Plattform geschaffen, die komplizierte Schadenprozesse vereinfacht. Wir helfen bei der fehlerfreien Schadenmeldung, stellen Checklisten bereit und verbinden Mitglieder mit geprüften Fix it Fast-Profis, die schnell vor Ort helfen.
Schon ab 1 € Jahresmitgliedschaft erhält jedes Mitglied professionelle Unterstützung und spart Zeit, Nerven und oft bares Geld.
Ich glaube fest daran: Wer seine Rechte kennt und seine Schäden korrekt meldet, bekommt mehr zurück. Dafür stehe ich – mit Erfahrung, Herz und System.