Bullshit Bingo Wie Versicherungen dein Hirn grillen

Bullshit-Bingo: Wie Versicherungen dein Hirn grillen

KÖLN-EHRENFELD – Was als gemütlicher Matcha-Latte-Mittwoch im Hipster-Café „Latte & Let Die“ begann, endete für Mediengestalter Tim (26) im Versicherungswahnsinn: Nachdem sein E-Scooter mit NFT-Nummernschild von einem Therapiehund angepinkelt wurde, stellte sich heraus – Schaden nicht gedeckt. Der Vorwurf: grob fahrlässiger Parkvorgang in einer „hundepsychologisch sensiblen Zone“. Tim verlor nicht nur sein Cashback, sondern auch den Glauben an die Realität.

Was dann folgte, war ein Spießrutenlauf durch das Bermudadreieck der Versicherungshotlines:

  • Menüpunkt 8.1.2: „Für Schäden durch Tiere mit seelischem Supportstatus drücken Sie die 9.“

  • Formular 37-DL: „Bitte reichen Sie zusätzlich ein astrologisches Gutachten zum Tatzeitpunkt nach.“

  • Chatbot namens VersiManfred: „Ich verstehe Ihre Frage nicht. Meinten Sie: Möchten Sie kündigen?

Nach vier Wochen, acht Anrufen und einem Telegram-Chat mit „@Sachbearbeiter_Birgit37“ erhielt Tim eine PDF mit dem Betreff: „Wir prüfen Ihre Anfrage in einer noch zu definierenden Bearbeitungsphase.“

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Dieter Wüster-Schlampke, Emeritus für prädigitale Kommunikationsstrategien an der Universität Castrop-Rauxel, erklärt:
„Die heutige Generation leidet an digitaler Überschätzungsneurose. In meiner Zeit füllte man 12 Formulare, wartete 9 Wochen und war stolz, wenn man vielleicht eine Deckungszusage bekam. Transparenz? Das ist ein neoliberales Buzzword und gefährlich für das kollektive Vertrauen ins Formularwesen.“

Während andere noch im Hotline-Dschungel ihren Verstand verlieren, sagt Risk-BOT: Einfach. Digital. Fertig.
🏆 Du willst Klartext statt Bullshit?
📲 Hol dir bis zu 100 € Cashback pro Abschluss.
💚 Werde Mitglied für nur 1 € im Monat.
💡 Kein Papierkrieg. Kein Versicherungs-Bullshit. Einfach Risk-BOT.
Gut für’s Karma, besser für’s Konto – und das Klima freut sich auch.

📢 Dieser Beitrag wurde mithilfe von KI erstellt und redaktionell überarbeitet. Für dein digitales Versicherungsleben: Risk-BOT.

danke positive bewertungen
schadenhilfe mit experten
Versicherungs- und Schadenexperte at  | Web |  + posts

Ich bin Roland, Versicherungscoach und Gründer von Risk-Bot, dem ersten digitalen Schadenhilfe-Service für Verbraucher in NRW.
Seit über einem Jahrzehnt begleite ich Menschen dabei, ihre Versicherungsschäden richtig und vollständig zu melden – unabhängig, transparent und ohne juristische Beratung. Mein Ziel: Verbraucher sollen bekommen, was ihnen zusteht – nicht weniger.

Mit Risk-Bot haben wir eine Plattform geschaffen, die komplizierte Schadenprozesse vereinfacht. Wir helfen bei der fehlerfreien Schadenmeldung, stellen Checklisten bereit und verbinden Mitglieder mit geprüften Fix it Fast-Profis, die schnell vor Ort helfen.

Schon ab 1 € Jahresmitgliedschaft erhält jedes Mitglied professionelle Unterstützung und spart Zeit, Nerven und oft bares Geld.
Ich glaube fest daran: Wer seine Rechte kennt und seine Schäden korrekt meldet, bekommt mehr zurück. Dafür stehe ich – mit Erfahrung, Herz und System.