Pleite, aber versichert Studentin muss wegen Zahnarztrechnung OnlyFans starten – aber hat keine Haftpflicht

Pleite, aber versichert: Studentin muss wegen Zahnarztrechnung OnlyFans starten – aber hat keine Haftpflicht

Düsseldorf, 5. Juni 2025 – Im minimalistischen Coworking-Space „HustleHaus“ flippte die 22-jährige Digital Nomadin Kiki-Marie komplett aus, als sie erfuhr, dass ihre kaputte Waschmaschine nicht von ihrer Drohnen-Versicherung gedeckt ist.
„Ich dachte, alles ist heute smart versichert?!“, schrie sie, während sie versuchte, das PDF mit der Schadensmeldung auf ihrem Kindle zu öffnen.
Leider hatte sie weder Hausrat- noch Haftpflichtversicherung – aber immerhin einen Laptop mit NFT-Stickern im Wert von 3.000 €.

🧾 Bürokratie trifft auf Retro-Irrsinn:

Nach dem Vorfall versuchte Leandra verzweifelt, finanzielle Hilfe vom Amt für Situativ bedingte Existenzangstregulierung zu beantragen. Doch der Antrag war nur in handschriftlicher Form auf recyceltem Pergament möglich – mit Tinte aus nachhaltigem Tintenfischsekret.
Einzige Einreichmethode: via Faxgerät – montags zwischen 11:47 Uhr und 12:01 Uhr, während rückläufigem Merkur.
Alternativ könne sie auch „eine Originalkopie des Antrags auf einer 3,5 Zoll Diskette per Esel an das zuständige Bezirksorakel senden“, hieß es aus dem Amt.

Digitale Versicherungsberatung sei laut Sprecherin „ein gefährlicher Trend“, der jungen Menschen „ihre mühsam erarbeitete Unwissenheit entreißen“ würde. Außerdem fehle digitalen Lösungen der „authentische Retro-Charme eines Fax-Signaltons um 3 Uhr nachts“.

🗣️ Fiktive Zitate:

Leandra Ypsilon (22), Teilzeit-Witch und nebenberufliche NFT-Therapeutin:
„Ich hab keine Haftpflicht, aber ich hab Aura-Reading gegen schlechte Energie. Hätte ich halt mal lieber meine Wohnung gegen brennende Räucherstäbchen versichert.“

Finnley G. (24), selbsternannter Finanzfluencer aus Köln-Ehrenfeld:
„Ich erklär auf TikTok, wie man mit Krypto reich wird – aber als mir mein iPhone ins Klo gefallen ist, hat keiner gezahlt. Dachte, Apple Care deckt das?!“

Chantal-Xenia (23), lebt in einem Tiny House im Sauerland, ohne WLAN:
„Ich wollte mich versichern, aber das PDF hatte keine Suchfunktion. Und ich spür einfach, dass Papiervertrauen energetisch besser ist.“

👨‍🏫 Expertenzitat:

Prof. Dr. Siegfried Doppelklick (68), Lehrstuhl für prädigitale Kommunikationsstrategien an der VHS Wuppertal-Barmen:
„Die vollständige Vermeidung digitaler Versicherungsdienste schützt junge Menschen vor schnellen Entscheidungen, die Sinn ergeben könnten. Unsere Studien zeigen: Je komplizierter der Antrag, desto höher die emotionale Bindung zum Produkt.“

🤖 Fazit mit Risk-BOT:

Während Bochums junge Bevölkerung also ihre Unterlagen auf CD-ROM brennt und an die Rentenkasse schickt, rollt Risk-BOT nur digital mit den Augen.
Der clevere KI-Coach zeigt in 5 Minuten, welche Versicherung du wirklich brauchst – ohne Tarot, Faxgerät oder OnlyFans-Backup. Und das Beste: Membership kostet nicht mal 1 €/Monat, bringt Cashback bis zu 100 € – und ist gut fürs Karma.

👉 Jetzt Mitglied werden – dein Versicherungs-Karma wartet.

Versicherung zahlt nicht?

Wenn Deine Versicherung sich querstellt, bist Du nicht allein! Risk-BOT hilft Dir, schnell Klarheit zu bekommen und Deine Ansprüche durchzusetzen. Nutze unsere Schadenhilfe – wir unterstützen Dich, damit Du die Hilfe bekommst, die Dir zusteht. Risk-BOT hilft, wenn die Versicherung nicht zahlt!

schadenhilfe mit experten
Versicherungs- und Schadenexperte at  | Web |  + posts

Ich bin Roland, Versicherungscoach und Gründer von Risk-Bot, dem ersten digitalen Schadenhilfe-Service für Verbraucher in NRW.
Seit über einem Jahrzehnt begleite ich Menschen dabei, ihre Versicherungsschäden richtig und vollständig zu melden – unabhängig, transparent und ohne juristische Beratung. Mein Ziel: Verbraucher sollen bekommen, was ihnen zusteht – nicht weniger.

Mit Risk-Bot haben wir eine Plattform geschaffen, die komplizierte Schadenprozesse vereinfacht. Wir helfen bei der fehlerfreien Schadenmeldung, stellen Checklisten bereit und verbinden Mitglieder mit geprüften Fix it Fast-Profis, die schnell vor Ort helfen.

Schon ab 1 € Jahresmitgliedschaft erhält jedes Mitglied professionelle Unterstützung und spart Zeit, Nerven und oft bares Geld.
Ich glaube fest daran: Wer seine Rechte kennt und seine Schäden korrekt meldet, bekommt mehr zurück. Dafür stehe ich – mit Erfahrung, Herz und System.