🧯 Der Dyson & die Katze – ein Saugdrama in drei Akten
Influencerin Chiara, 26, geht wie jeden Mittwochabend live auf TikTok. Q&A mit der Community, Kaffee, Ringlicht – alles perfekt. Dann springt Kater Lenny mit der Anmut eines nassen Kartoffelsacks auf den Couchtisch. Er trifft den Dyson-Akkusauger, der in Zeitlupe kippt. Zack: Ringlicht fällt, Kamera fällt, Stativ fällt. Nur Lenny bleibt entspannt.
Das Ergebnis: Streaming-Setup zerstört, Livestream abgebrochen, Kooperation geplatzt.
Akt 2: Die Versicherung sagt: „War die Katze Teil des Plans?“ 🙄
Chiara meldet brav den Schaden. Die Antwort der Versicherung kommt prompt:
„Haustierschäden sind nur teilweise versichert, insbesondere bei grob fahrlässiger Aufstellung des Geräts.“
Pardon? Wer stellt seinen Dyson bitte nicht neben die Couch?
Akt 3: Wir übernehmen – und plötzlich geht’s doch ✅
Chiara ruft uns an. Wir prĂĽfen den Fall, erstellen eine nachvollziehbare Schadendokumentation und argumentieren klar:
Katze gehört zum Haushalt (und zum Content!)
Streaming-Equipment war betriebsnotwendig
Dyson war sachgerecht aufbewahrt – Lenny war einfach ein bisschen… wild
Zwei Wochen später: Voller Schadensersatz. Ringlicht neu. Kamera neu. Chiara live. Lenny? Wieder auf dem Couchtisch.
đź§ Was du aus diesem Fall lernen kannst:
✅ Haustiere können (ungewollt) Auslöser von Versicherungsschäden sein
✅ Technikschäden im beruflichen Kontext müssen richtig deklariert werden
âś… Die richtige Schadenhilfe kann dir Zeit, Nerven und bares Geld sparen
💬 Fazit: Wenn’s kracht – bleib du. Wir regeln das.
Versicherungen lieben Formulare. Wir lieben echte Lösungen. Egal ob Katze, Kaffee oder Kabelbrand: Wir holen für dich raus, was dir zusteht.
👉 Du hast ein ähnliches Problem?
Jetzt kostenlose Ersteinschätzung sichern:
 📢 Zeit ist Geld! Ticket jetzt erstellen, Schaden dokumentieren und Ansprüche rechtssicher sichern – kein Risiko eingehen.