Ja, unbedingt. Überschwemmungsschäden zählen zu den Elementarschäden, und für Versicherer ist wichtig zu wissen, ob dein Gebäude schon einmal betroffen war. Manche Tarife lehnen Häuser mit wiederholtem Hochwasserrisiko sogar ab oder verlangen einen speziellen Zuschlag.
Wenn du den Schaden angibst, kann der neue Versicherer das Risiko korrekt einschätzen und du vermeidest spätere Diskussionen, falls es wieder zu einem Wassereintritt kommt.
💪 Tipp:
Ergänze bei der Meldung, welche baulichen Maßnahmen du seitdem getroffen hast (z. B. Rückstauklappe, Abdichtung, Pumpe). Das zeigt, dass du vorausschauend handelst – und wirkt sich oft positiv auf die Risikobewertung aus.
Versicherungsexperte Roland Richert Changed status to publish 2 Tagen ago