Die beliebtesten Hundenamen 2025
view
view

Newsletter

Name

Die beliebtesten Hundenamen 2025: Wer führt die Rangliste an?

Hunde sind nicht nur Haustiere – sie sind Familienmitglieder, Freunde und treue Begleiter. Und wie bei Familienmitgliedern spielt der Name eine große Rolle. Spitznamen wie „Schnuffel“ oder „Bärchen“ zeigen die liebevolle Seite, doch im Alltag, beim Tierarzt oder auf der Hundewiese, zählt der offizielle Name. Die Agila Haustierversicherung hat anlässlich des Welthundetages am 10. Oktober die beliebtesten Hundenamen Deutschlands veröffentlicht – und wir werfen einen Blick auf die Trends 2025.

Kleine Änderungen an der Spitze

Wie schon in den Vorjahren bleibt die Top-Liste der Hundenamen weitgehend stabil. Bei den Hündinnen tauschen Nala und Luna die Plätze:

  • 1. Nala

    1. Luna

    1. Bella

Bei den Rüden hat Buddy einen Rang gutgemacht, Balu liegt nun auf Platz 2, Bruno bleibt konstant auf Platz 3:

  • 1. Buddy

    1. Balu

    1. Bruno

Die Statistik zeigt: Klassische Namen bleiben beliebt, es gibt aber auch kleine Verschiebungen, die neue Trends erkennen lassen.

Die Aufsteiger und Exoten

Neben den etablierten Favoriten gibt es auch Namen, die sich neu in die Charts geschlichen haben. Bei den Hündinnen sind das Coco (Platz 4) und Emma (Platz 5). Unter den Rüden steigt Rocky neu auf Rang 5 ein, während der Name Loki etwas seltener vergeben wird.

Wer es noch individueller mag, findet in der Agila-Statistik echte Einzelstücke:

  • Hündinnen: Okka, Sinna, Nessaja

  • Rüden: Picasso, Janosch, Maleo

Manche Hundebesitzer lassen sich sogar von Serien oder Filmen inspirieren – Namen wie Rory oder Bienzle verraten den TV-Geschmack ihrer Menschen.

Stabilität und Vielfalt – ein Spiegel der Hundeliebe

Seit 2010 ermittelt Agila jährlich die beliebtesten Hundenamen Deutschlands. Die aktuellen Zahlen basieren auf allen im Jahr 2025 neu abgeschlossenen Hundeversicherungen. Mit rund 400.000 Versicherungsverträgen für Hunde und Katzen gehört Agila zu den führenden Spezialversicherern in Deutschland und Österreich.

Die Daten zeigen: Hunde sind nicht nur Begleiter – sie sind Teil unserer Kultur, unseres Alltags und unserer Herzen. Ob klassisch, trendy oder ausgefallen, der Name eines Hundes erzählt viel über seinen Charakter – und über die Menschen, die ihn lieben.

 📢 Zeit ist Geld! Ticket jetzt erstellen, Schaden dokumentieren und Ansprüche rechtssicher sichern – kein Risiko eingehen.

message image
Du bist nicht eingeloggt Um auf die Seite zuzugreifen, melden Sie sich bitte an