Berufseinstieg & erste Jobs: Welche Versicherungen brauche ich?

Der Start ins Berufsleben ist ein aufregender und oft herausfordernder Abschnitt im Leben. Plötzlich muss man sich um Verträge, Steuern und Versicherungen kümmern. Doch welche Versicherungen sind wirklich notwendig, um finanziell abgesichert in die Zukunft zu starten? Hier ein kompakter Überblick, welche Policen Berufseinsteiger brauchen – und welche nicht.

  1. Krankenversicherung – Pflicht und Basis der Absicherung

In Deutschland ist eine Krankenversicherung Pflicht. Wer aus der Familienversicherung herausfällt, muss sich eigenständig versichern. Beschäftigte im Angestelltenverhältnis sind in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) pflichtversichert. Wer über der Jahresarbeitsentgeltgrenze (2025: 69.300 €) verdient oder als Selbstständiger startet, kann sich auch privat versichern. Die Wahl zwischen GKV und privater Krankenversicherung (PKV) sollte gut überlegt sein, da ein Wechsel zurück in die GKV schwierig sein kann.

  1. Haftpflichtversicherung – Schutz vor teuren Missgeschicken

Eine private Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen überhaupt. Sie schützt vor Schadenersatzforderungen, wenn man anderen unbeabsichtigt Schaden zufügt – sei es durch eine kleine Unachtsamkeit oder einen größeren Vorfall. Oft sind junge Leute noch über die Eltern mitversichert, solange sie sich in der Ausbildung oder im Studium befinden. Mit dem ersten eigenen Job sollte man prüfen, ob dieser Schutz noch greift oder eine eigene Police erforderlich ist.

  1. Berufsunfähigkeitsversicherung – Schutz der eigenen Arbeitskraft

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sichert das wichtigste Kapital eines Berufseinsteigers: die eigene Arbeitskraft. Ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann dazu führen, dass man den Beruf nicht mehr ausüben kann. Ohne BU bleibt oft nur die geringe Erwerbsminderungsrente vom Staat, die in den meisten Fällen nicht ausreicht. Der Abschluss sollte möglichst früh erfolgen, da die Beiträge niedriger sind und die Gesundheitsprüfung mit steigendem Alter schwieriger wird.

  1. Unfallversicherung – Sinnvoll, aber nicht immer notwendig

Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Unfällen am Arbeitsplatz oder auf dem direkten Arbeitsweg. Private Unfälle – beispielsweise beim Sport oder im Haushalt – sind nicht abgedeckt. Eine private Unfallversicherung kann hier sinnvoll sein, insbesondere wenn man risikoreichen Hobbys nachgeht. Wer bereits eine BU hat, kann oft auf eine zusätzliche Unfallversicherung verzichten.

  1. Altersvorsorge – Je früher, desto besser

Auch wenn die Rente noch weit entfernt scheint, lohnt es sich frühzeitig mit der Altersvorsorge zu beginnen. Neben der gesetzlichen Rentenversicherung gibt es private und betriebliche Vorsorgeoptionen. Besonders attraktiv sind Angebote des Arbeitgebers zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV), da oft Zuschüsse gewährt werden. Auch private Rentenversicherungen oder ETF-Sparpläne sind eine Überlegung wert, um langfristig Vermögen aufzubauen.

  1. Kfz-Versicherung – Pflicht für Autobesitzer

Wer ein eigenes Auto besitzt, braucht eine Kfz-Haftpflichtversicherung – das ist gesetzlich vorgeschrieben. Zusätzlich kann eine Teil- oder Vollkaskoversicherung sinnvoll sein, je nach Wert des Fahrzeugs und persönlicher Risikobereitschaft. Junge Fahrer zahlen oft hohe Beiträge, können aber durch Rabatte oder die Nutzung eines Elternvertrags Kosten senken.

  1. Rechtsschutzversicherung – Kann helfen, ist aber nicht immer nötig

Ein Rechtsstreit kann teuer werden. Eine Rechtsschutzversicherung kann in arbeitsrechtlichen oder mietrechtlichen Auseinandersetzungen helfen. Sie ist jedoch keine Pflicht und lohnt sich besonders für diejenigen, die in unsicheren Arbeitsverhältnissen oder angespannten Wohnsituationen sind.

Berufseinstieg erste Jobs Welche Versicherungen brauche ich

Fazit: Welche Versicherungen sind wirklich nötig?

Nicht jede Versicherung ist direkt zum Berufsstart essenziell. Die Krankenversicherung ist Pflicht, die Haftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung sind dringend empfohlen. Eine private Unfallversicherung oder Rechtsschutzversicherung kann je nach individueller Situation sinnvoll sein. Die Altersvorsorge sollte frühzeitig begonnen werden, um langfristig finanzielle Sicherheit zu schaffen.

Wer clever startet, kann sich frühzeitig vor finanziellen Risiken schützen – ohne unnötig viel Geld für überflüssige Versicherungen auszugeben. Bei weiteren Fragen zu Versicherungsprodukten und Ratings unterstützt die Versicherungs-KI von Risk-BOT gerne.

Latest News

Risk-BOT präsentiert: Call My Agent – Dein persönlicher Versicherungs-Agent

Risk-BOT präsentiert: Call My Agent – Dein persönlicher Versicherungs-Agent

Call My Agent Risk-BOT präsentiert: Call My Agent – Dein persönlicher Versicherungs-Agent Stell dir vor: Ein Wasserschaden in deiner Wohnung,...

by Versicherungsexperte Roland Richert18. September 2025
Selfie beim Autofahren – und plötzlich stand die Leitplanke im Bild

Selfie beim Autofahren – und plötzlich stand die Leitplanke im Bild

Call My Agent Selfie beim Autofahren – und plötzlich stand die Leitplanke im Bild Dein Schaden, unser Job: Wenn das...

by Versicherungsexperte Roland Richert18. September 2025
Dein Schaden, unser Job: Der schmutzige Versicherungs-Sturm ist vorbei.

Dein Schaden, unser Job: Der schmutzige Versicherungs-Sturm ist vorbei.

Call My Agent Dein Schaden, unser Job: Der schmutzige Versicherungs-Sturm ist vorbei. Es ist eine Szene wie aus einem Film:...

by Versicherungsexperte Roland Richert18. September 2025
Schaden des Monats – Folge 1: Der explodierte Thermomix

Schaden des Monats – Folge 1: Der explodierte Thermomix

Call My Agent Schaden des Monats – Folge 1: Der explodierte Thermomix Telefon klingelt. Kundin (aufgeregt): „Roland, Sie müssen mir...

by Versicherungsexperte Roland Richert18. September 2025
🌪️ Nach dem Sturm: Chaos oder Kaffee?

🌪️ Nach dem Sturm: Chaos oder Kaffee?

Call My Agent 🌪️ Nach dem Sturm: Chaos oder Kaffee? Das Gewitter tobt, der Wind pfeift – und zack, das...

by Versicherungsexperte Roland Richert16. September 2025
Wildschaden im Morgengrauen

Wildschaden im Morgengrauen

Call My Agent Wildschaden im Morgengrauen Es ist 6 Uhr morgens, du bist auf dem Weg zur Arbeit – plötzlich...

by Versicherungsexperte Roland Richert16. September 2025

Jetzt Beiträge sparen

Nutz jetzt immer unsere Versicherungs-KI und spare bei Deinen Versicherungsbeiträgen