Hallo bei Risk-BOT

Versicherungs-Retter 2025

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Unser kostenloser Guide zeigt dir, wie du ohne Makler und ohne Risiko bares Geld sparst – unabhängig, ehrlich, digital.
Mit dem Download stimmst du dem Erhalt von Mails mit Tipps und Angeboten von Risk-BOT zu. Kein Spam. Jederzeit abbestellbar.
🔧 Bonus: Die 3-Minuten-Checkliste
Versicherungspakete wie Pizza Hawaii beliebt bei Boomern, aber innerlich faul

Versicherungspakete wie Pizza Hawaii: beliebt bei Boomern, aber innerlich faul

Wuppertal-Elberfeld, 08.06.2025 – Im beliebten Bubble-Waffle-Café „Snaccident“ kam es heute zu einem skurrilen Vorfall: Ein 23-jähriger BWL-Student wollte mit einem eigens zusammengestellten „Versicherungspaket Deluxe“ bezahlen – bestehend aus 14 Policen, darunter eine Gegen-alles-Versicherung und ein „TikTok-Ausfall-Schutzbrief“.
Der Besitzer des Cafés, selbst Jahrgang 1999, reagierte entsetzt: „Digger, du hast ’ne Versicherung gegen Social-Media-Entzug? Bist du okay?“
Laut Zeug:innen soll es anschließend zu einem Wortgefecht gekommen sein, das in einem ironischen Versicherungs-Intervention-Circle endete – inklusive Traumafreigetränk mit Hafermilch.

Bürokratie-Level: Dark Souls auf Schreibmaschine

Der junge Mann wollte sein All-Inklusive-Versicherungspaket ursprünglich kündigen – doch das geht nur per Fax. Von einem zertifizierten Faxgerät. In Siegen. An einem Dienstag. Zwischen 12:03 und 12:07 Uhr.

Eine erste E-Mail wurde abgelehnt mit dem Hinweis, dass „digitale Kommunikation zu empathielos“ sei.
Ein zweiter Versuch per QR-Code im Briefkopf scheiterte an „Retro-Inkompatibilität“.
Zuletzt wurde eine Petition auf handgeschöpftem Büttenpapier mit Wachssiegel eingereicht – diese wurde abgelehnt, da der beigelegte USB-Stick zur Legitimation „potenziell ein Trojaner“ sei.

Die zuständige Behörde verwies alternativ auf die Möglichkeit, einen Eselkurier über die Deutsche Post „Premium Nostalgie“ zu buchen.

3 Versicherungen, die du wirklich brauchst

🛡️ Privathaftpflicht – Wenn du beim Longboardfahren versehentlich eine 400 Jahre alte Porzellankatze zerschmetterst.
🤕 Berufsunfähigkeit – Für den Fall, dass du nie wieder Influencer, E-Sportler oder UX-Designer sein kannst.
🏥 Krankenversicherung – Weil Paracetamol nicht alles heilt. Nicht mal einen gebrochenen Knöchel vom Pole-Dance-Crash.

7 Overhyped-Versicherungen, die du getrost skippen kannst (und warum):

  1. Brillenversicherung – Bro, deine Ray-Bans haben weniger Wert als dein Spotify-Jahresabo.

  2. Handyversicherung – Bei 50 € Selbstbeteiligung kannst du dir auch einfach ’ne neue Hülle kaufen – oder ein neues Leben.

  3. Reisegepäckversicherung – Wenn dein Rucksack auf dem Weg nach Bali verloren geht, wird er trotzdem nie gefunden – außer auf TikTok.

  4. Katzen-OP-Versicherung – Deine Katze lebt frei, aber du zahlst monatlich für ihre Leberschonkost?

  5. Smartwatch-Versicherung – Die Uhr, die zählt, wie wenig du dich bewegst, braucht keine eigene Police.

  6. Glasbruchversicherung – Falls du in einem Glashaus wohnst und mit Steinen wirfst: okay. Sonst nicht.

  7. Sockenverlustversicherung (kein Witz, gab’s mal) – Wenn du so lost bist, dass du dafür bezahlst, ist vielleicht ein Coaching sinnvoller.

Stimmen aus dem Versicherungswunderland:

🗣️ „Ich dachte, je mehr Versicherungen, desto mehr Schutz – aber jetzt krieg ich Angst vorm Öffnen meiner Post.“
– Leonie, 25, UI-Designerin mit Neurodermitis und 9 Policen

🗣️ „Ich hab aus Versehen meinen Spotify Wrapped gegen Wasserschaden abgesichert.“
– Julian, 21, Soziologiestudent & Reality-TV-Konsument

🗣️ „Meine Versicherungspost kam letztens per Brieftaube – die Taube war tot, die Rechnung kam trotzdem.“
– Malik, 28, Teilzeit-Meme-Coach aus Dortmund-Hörde

Zitat eines Experten, der eigentlich rücktrittsreif wäre:

„Versicherungspakete mit 12 Optionen erzeugen ein Gefühl von Sicherheit, das durch ihre Intransparenz stabilisiert wird. Moderne Technologien gefährden diesen Nebel der Geborgenheit.“
– Prof. Dr. rer. nostalg. Friedbert T. Pergament, Lehrstuhl für prädigitale Kommunikationsstrategien, Uni Bottrop

Fazit: Risk-BOT rollt mit den Augen, aber hilft trotzdem

Während sich Faxgeräte selbst entkalken und du mit deinem Makler über Brieftauben-Routen diskutierst, analysiert Risk-BOT mit einem Klick, ob du dir die Sockenverlustversicherung sparen kannst.

💸 Kein Papierkram. Kein Makler-Geschwafel. Kein Quatsch.
Und das Beste: Bis zu 100 € Cashback für Mitglieder.
Kostet nicht mehr als 1 € im Monat und gibt dir dein digitales Karma zurück.
Check jetzt, ob du eine der 7 unnötigen Versicherungen loswerden kannst.
Risk-BOT wartet schon – mit WLAN.

Versicherung zahlt nicht?

Wenn Deine Versicherung sich querstellt, bist Du nicht allein! Risk-BOT hilft Dir, schnell Klarheit zu bekommen und Deine Ansprüche durchzusetzen. Nutze unsere Schadenhilfe – wir unterstützen Dich, damit Du die Hilfe bekommst, die Dir zusteht. Risk-BOT hilft, wenn die Versicherung nicht zahlt!