Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Risk-BOT Plattform

Stand 02.08.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Nutzung der Plattform Risk-BOT (nachfolgend „Plattform“) und die Vertragsbeziehungen zwischen dem Betreiber der Plattform und den Nutzern (nachfolgend „Mitglieder“).
Mit der Registrierung und Nutzung der Plattform erklären sich die Mitglieder mit der Geltung dieser AGB einverstanden.

2. Vertragsgegenstand

Die Plattform Risk-BOT bietet Mitgliedern Zugang zu Fachwissen, Tools und Informationen im Bereich Versicherungen, um sie bei der eigenverantwortlichen Entscheidungsfindung zu unterstützen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Risk-BOT keine Versicherungsberatung im Sinne des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) oder der Gewerbeordnung (GewO) anbietet und keine Empfehlungen für spezifische Versicherungsprodukte ausspricht. Die Nutzung der Plattform erfolgt auf eigene Verantwortung der Mitglieder.

3. Mitgliedschaftsmodelle und Leistungen

Die Details zu den verschiedenen Mitgliedschaftsmodellen (Kostenlos, Premium, Experten) und den damit verbundenen Leistungen sind der gesonderten Mitgliedsvereinbarung zu entnehmen, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.

4. Vertragsschluss

Der Vertrag über die Nutzung der Plattform kommt mit der erfolgreichen Registrierung des Mitglieds und der Annahme dieser AGB durch den Betreiber zustande. Bei kostenpflichtigen Mitgliedschaften kommt der Vertrag mit der Auswahl des entsprechenden Modells und der erfolgreichen Zahlung zustande.

5. Vertragslaufzeit und automatische Verlängerung bei kostenpflichtigen Mitgliedschaften.

Die Mindestvertragslaufzeit für kostenpflichtige Mitgliedschaften (Premium und Experten) beträgt ein 1 Jahr ab dem Datum des Vertragsschlusses. Sofern die kostenpflichtige Mitgliedschaft nicht fristgerecht gekündigt wird, verlängert sie sich nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit automatisch um jeweils ein weiteres Jahr. Der Betreiber wird das Mitglied rechtzeitig vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit bzw. vor jeder automatischen Verlängerung auf die bevorstehende Verlängerung und die Kündigungsmöglichkeiten hinweisen.

6. Kündigung

6.1 Die kostenlose Mitgliedschaft kann jederzeit von beiden Seiten ohne Einhaltung einer Frist beendet werden.
6.2 Kostenpflichtige Mitgliedschaften können vom Mitglied unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem () Monat zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt werden. Die Kündigung kann in Textform (z.B. per E-Mail) oder über einen auf der Plattform bereitgestellten Kündigungsbutton erfolgen.
6.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt

7. Preise und Zahlungsbedingungen

7.1 Die Preise für die kostenpflichtigen Mitgliedschaften sind der aktuellen Preisliste auf der Plattform zu entnehmen. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
7.2 Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus. Die akzeptierten Zahlungsmethoden werden auf der Plattform ausgewiesen.
7.3 Bei Zahlungsverzug ist der Betreiber berechtigt, den Zugang zur Plattform bis zum Ausgleich der offenen Forderungen zu sperren.

8. Pflichten der Mitglieder

8.1 Mitglieder sind verpflichtet, bei der Registrierung und Nutzung der Plattform wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
8.2 Mitglieder verpflichten sich, die Plattform ausschließlich für den vorgesehenen Zweck der Informationsbeschaffung und Selbsthilfe zu nutzen und die geltenden Gesetze sowie diese AGB einzuhalten.
8.3 Es ist untersagt, Inhalte der Plattform ohne Genehmigung zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen.
8.4 Mitglieder sind für die Sicherheit ihrer Zugangsdaten selbst verantwortlich und haben diese vertraulich zu behandeln.

9. Haftungsausschluss

Der Betreiber der Plattform Risk-BOT übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen und Tools. Die Nutzung der Plattform und der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Mitglieds. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass die auf der Plattform bereitgestellten Informationen und die angebotenen Leistungen keine individuelle Rechts-, Steuer- oder Versicherungsberatung darstellen und diese auch nicht ersetzen können. Mitglieder sind selbst dafür verantwortlich, bei Bedarf professionellen Rat von qualifizierten Beratern (z.B. Rechtsanwälten, Steuerberatern, unabhängigen Versicherungsberatern) einzuholen.

10. Datenschutz

Der Schutz der persönlichen Daten der Mitglieder hat für Risk-BOT höchste Priorität. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den nationalen
Datenschutzgesetzen. Details hierzu sind in der gesonderten Datenschutzerklärung der Plattform geregelt.

11. Änderungen der AGB

Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Mitglieder werden über Änderungen rechtzeitig informiert. Widersprechen Mitglieder den Änderungen nicht innerhalb einer angemessenen Frist,
gelten die geänderten Bedingungen als angenommen.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN- Kaufrechts.
12.2 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Betreibers.
12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.

wpChatIcon
wpChatIcon