🧨 Top 5 Fehler im Schadenfall + Sofort-Checkliste
Wenn’s kracht, brennt oder nass wird, ist das Chaos meist perfekt. Viele machen im Schadenfall Fehler, die sie später teuer bezahlen – oft, weil sie in der Stresssituation falsch reagieren. Hier sind die 5 häufigsten Stolperfallen – und wie du sie vermeidest.
🚫 1. Zu spät melden
Viele warten ab – „Vielleicht klärt sich das von selbst.“ Falsch!
Tipp: Melde jeden Schaden sofort deinem Versicherungsberater oder direkt dem Versicherer. Jede Stunde zählt.
📸 2. Keine Beweise sichern
„Das wird schon reichen…“ Nein. Ohne Fotos, Zeugen oder Notizen fehlt dir später die Beweiskette.
Tipp: Mache sofort Fotos und Videos, notiere Datum, Uhrzeit, Beteiligte und Schadensumfang.
📄 3. Unterlagen unvollständig
Viele reichen Belege zu spät oder gar nicht ein – das kostet Zeit und Nerven.
Tipp: Sammle Rechnungen, Kostenvoranschläge, Arztberichte etc. direkt digital in einem Ordner.
🗣️ 4. Unbedachte Aussagen
„Ich war’s wohl selbst schuld…“ – solche Sätze können später gegen dich verwendet werden.
Tipp: Bleib sachlich. Gib keine Schuldanerkenntnisse ab, bevor der Versicherer geprüft hat.
🤝 5. Keine professionelle Unterstützung
Im Schadenfall bist du emotional drin – und das nutzt der Gegner oft aus.
Tipp: Lass dich von einem Versicherungscoach begleiten, der weiß, wie du deinen Anspruch sicher durchsetzt.
✅ Sofort-Checkliste (1 Seite)
Damit du im Ernstfall einen klaren Kopf behältst, gibt’s unsere kostenlose Sofort-Checkliste mit allen Schritten, die du direkt abhaken kannst.
👉 Jetzt sichern:
Trag dich einfach in unseren Newsletter ein und erhalte die Checkliste gratis per E-Mail – kompakt, verständlich, sofort nutzbar.
📢 Zeit ist Geld! Ticket jetzt erstellen, Schaden dokumentieren und Ansprüche rechtssicher sichern – kein Risiko eingehen.