Dein Auto liegt in Wuppertal – deine Werkstatt in Hagen

Werkstattbindung: günstig, bis du nach Wuppertal fährst

Es war ein grauer Montagmorgen in Wuppertal-Elberfeld. Auf der Schwebebahnlinie 3 kam es – wie könnte es anders sein – zu einem Unfall, der selbst Versicherungsprofis zum Lachen bringt. Ein Fahranfänger wollte eigentlich nur in der Friedrich-Engels-Allee rechts abbiegen, landete aber mit seinem Opel Corsa frontal in einem Blumengeschäft. Der Corsa? Kaputt. Die Geranien? Traumatisiert. Der Besitzer? Verwirrt, aber versichert – allerdings mit Werkstattbindung.

Und hier beginnt der bürokratische Spaß: Statt die nächste Werkstatt am Döppersberg anzusteuern, musste der arme Corsa per Abschleppwagen nach Hagen transportiert werden. Warum? Weil die Versicherung festgelegt hatte: „Nur Partnerwerkstätten!“ – und die Partner sitzen bekanntlich nicht immer dort, wo man gerade gegen eine Blumenvase fährt. Ergebnis: 30 Kilometer Umweg, Wartezeit wie im Bürgeramt und ein Fahrer, der sich schwor, nie wieder nach Wuppertal zu fahren.

Die Vorteile von Werkstattbindung? Klar: günstigere Beiträge, Rabatte, glänzende Versicherungsbroschüren. Die Nachteile? Nun ja – wehe, du fährst über die A46 und die Schwebebahn grüßt dich von oben. Dann wird aus „günstig“ ganz schnell „logistisch grotesk“. Willkommen im Leben mit Werkstattbindung – die Comedy-Show des Versicherungswesens.

Risk-BOT sagt: „Werkstattbindung spart Geld – außer, dein Auto kracht in Wuppertal.“ Und wenn der digitale Wahnsinn wieder übertreibt, bringt Roland der Versicherungscoach den Rettungsanker: über 20 Jahre Erfahrung, transparente Beratung, Lösungen, die nicht an der Stadtgrenze enden. Digital trifft menschlich – für Tarife, die nicht nur günstig, sondern auch praktisch sind.

view