📌 16000 Aufrufe auf Pinterest!

Versicherung mal anders: Wie Risk-BOT bei Pinterest 16.000 Menschen erreicht

Ein Akkuschrauber, ein unbedachter Moment – und plötzlich geht’s um mehrere hundert Euro Schaden.
So beginnt die Geschichte von Julia, 27, die sich nur kurz ein Werkzeug für ein DIY-Projekt geliehen hatte. Doch ein Sturz auf dem Balkon zerstörte nicht nur das Werkzeug, sondern fast auch ihren Kontostand. Die gute Nachricht: Ihre private Haftpflicht, mit Risiko Einschluss geliehener Sachen, sprang ein.

„Ohne den richtigen Schutz hätte ich das alles selbst zahlen müssen“, sagt sie heute. „Aber ich wusste vorher nicht mal, dass geliehene Gegenstände versichert werden können.“

Dank eines Pinterest-Posts von Risk-BOT war sie auf das Thema aufmerksam geworden – und hatte wenige Tage später die passende Police abgeschlossen.

16.000 Menschen haben in den letzten Wochen über Pinterest genau solche Aha-Momente erlebt.

💡 Wer ist betroffen?

  • Junge Menschen: Geliehene Gegenstände, E-Scooter-Crashs, WG-Schäden.

  • Familien: Kinder verursachen leicht ungewollt Schäden bei Freunden oder Verwandten.

  • Tierhalter: Hund rennt gegen Fahrrad, Katze zerstört das teure Sofa der Nachbarin.

  • Rentner*innen: Eingeschränkte Mobilität – versehentliche Schäden beim Besuch.

  • Selbstständige: Arbeitsgeräte oder Räume Dritter werden genutzt.

🔒 Empfohlene Versicherungsprodukte

🛡 Tipps zur Schadensvermeidung:

  • Klare Absprachen bei geliehenen Gegenständen (inkl. Fotos vor Übergabe)

  • Tiere immer sichern – auch bei vertrauten Wegen

  • Bei Umbau oder Renovierung: Haftung mit Mietern/Vermietern regeln

  • Im Urlaub: Auslandsschutz prüfen (z. B. über Tierhalterhaftpflicht)

📍 Regionale Anlaufstellen:

  • Verbraucherzentrale NRW: www.verbraucherzentrale.nrw

  • Versicherungsombudsmann.de (bei Streitfällen)

  • Tierschutzvereine (für Haftpflichtpflichtberatung bei Adoptionen)

Du willst wissen, ob dein Versicherungsschutz wirklich passt?
Dann check deine Verträge kostenlos mit Risk-BOT. Die KI erkennt unnötige Bausteine, fehlende Leistungen und zeigt dir Alternativen – verständlich, 100 % unabhängig, provisionsfrei.

📢 Dieser Beitrag wurde mithilfe von KI erstellt und redaktionell überarbeitet. Für dein digitales Versicherungsleben: Risk-BOT.

danke positive bewertungen
schadenhilfe mit experten
Versicherungs- und Schadenexperte at  | Web |  + posts

Ich bin Roland, Versicherungscoach und Gründer von Risk-Bot, dem ersten digitalen Schadenhilfe-Service für Verbraucher in NRW.
Seit über einem Jahrzehnt begleite ich Menschen dabei, ihre Versicherungsschäden richtig und vollständig zu melden – unabhängig, transparent und ohne juristische Beratung. Mein Ziel: Verbraucher sollen bekommen, was ihnen zusteht – nicht weniger.

Mit Risk-Bot haben wir eine Plattform geschaffen, die komplizierte Schadenprozesse vereinfacht. Wir helfen bei der fehlerfreien Schadenmeldung, stellen Checklisten bereit und verbinden Mitglieder mit geprüften Fix it Fast-Profis, die schnell vor Ort helfen.

Schon ab 1 € Jahresmitgliedschaft erhält jedes Mitglied professionelle Unterstützung und spart Zeit, Nerven und oft bares Geld.
Ich glaube fest daran: Wer seine Rechte kennt und seine Schäden korrekt meldet, bekommt mehr zurück. Dafür stehe ich – mit Erfahrung, Herz und System.

screen tagSchaden-melden