
Versicherungsfalle: Influencerin verklagt Wind
Köln-Ehrenfeld – In einem Café, das ausschließlich Hafermilch und ironisch gemeinte Tapas serviert, eskalierte eine harmlos geglaubte Instagram-Story zur Versicherungsfalle des Jahres. Die 24-jährige Metaverse-Moderatorin Mel (Aachen) postete ein Selfie auf einem E-Scooter – und wurde kurz darauf von einer Böe „unethisch zu Fall gebracht“. Ihre Unfallversicherung lehnte die Kostenübernahme mit der Begründung ab, dass „Wind keine juristische Person“ sei. Seitdem kämpft Mel – und das WLAN im Coworking-Space – um Gerechtigkeit.
Nach dem Sturz beantragte Mel Schadensersatz, legte zehn TikToks als Beweis bei, darunter auch ein POV-Video mit Weichzeichner. Die Versicherung forderte daraufhin:
Einen Wind-Stärke-Nachweis (amtlich beurkundet),
Eine „körperliche Entfremdungserklärung“ vom E-Scooter,
Und ein lückenloses Bewegungsprotokoll des linken Ellenbogens seit 2021.
„Wir nehmen Claims ernst“, so die Versicherung. „Aber Wind ist versicherungsrechtlich als metaphysische Erscheinung einzustufen. Für höhere Gewalt sind nur höhere Beiträge zuständig.“
Nach 127 E-Mails, zwei Faxversuchen und einem Rauchzeichen aus Aachen meldete sich endlich der Sachbearbeiter – per Brieftaube. Die Taube hatte leider keinen QR-Code.
Kimy (22), veganer Dogfluencer, Wuppertal:
„Ich hab mehr Zeit mit der Hotline verbracht als mit meinem Hund Lenny. Und Lenny hat Vegan-Koliken, ok?“
Eliah (29), NFT-Coach & Yoga-Barista, Essen:
„Ich dachte, ich bin versichert. Turns out: Ich bin nur versichert, wenn ich beim Schaden ‘Om’ singe und den Antrag auf Papyrus einreiche.“
Mel (24), Metaverse-Moderatorin, Aachen:
„Ich hab für den Selfie-Sturz sogar Likes bekommen. Aber offenbar zählt digitale Anerkennung nicht als Währung. Noch nicht.“
Prof. Dr. Dr. Wilhelm-Josef von Kleinformat, Emeritus für prädigitale Kommunikationsstrategien an der „Privatuniversität Bottrop-Ost“, erklärt:
„Die Digitalität, wie sie hier vorliegt, unterminiert die ontologische Integrität klassischer Gefahrenmodelle. Transparenz birgt die Gefahr der Mündigkeit. Und wo Eigenverantwortung beginnt, endet bekanntlich der Profit.“
Während andere noch Wind verklagen, klärt Risk-BOT ab, was wirklich abgesichert werden muss – und was dich nur abzockt:
🔍 Unabhängiger Versicherungscheck
💸 Cashback bis zu 100 €
🧘 Mitgliedschaft für nur 1 €/Monat
🌱 Gut fürs Klima. Und fürs Karma.
Der Makler nennt’s Schutz. Wir nennen’s Abzocke.
Risk-BOT zeigt dir, was du wirklich brauchst. Ohne Bullshit.
📢 Dieser Beitrag wurde mithilfe von KI erstellt und redaktionell überarbeitet. Für dein digitales Versicherungsleben: Risk-BOT.
Versicherung zahlt nicht?
Wenn Deine Versicherung sich querstellt, bist Du nicht allein! Risk-BOT hilft Dir, schnell Klarheit zu bekommen und Deine Ansprüche durchzusetzen. Nutze unsere Schadenhilfe – wir unterstützen Dich, damit Du die Hilfe bekommst, die Dir zusteht. Risk-BOT hilft, wenn die Versicherung nicht zahlt!