Versicherung ohne Makler Porsche bleibt beim Makler

Versicherung ohne Makler: Porsche bleibt beim Makler

Dortmund, dritter Stock im veganen Coworking-Space „SpaceKale“. Dort wollte der 27-jährige Data Analyst Marcel lediglich seinen Laptop versichern lassen – und steht jetzt kurz davor, auch seine Seele zu verpfänden.
Nachdem ihm ein Makler zuerst die „Laptop Plus Police mit Goldrückenabsicherung“ und dann versehentlich eine Pferdehaftpflicht verkaufte („falls du in der Freizeit reitest“), ist klar: Versicherungsberatung ohne Provisionsgier? Gibt’s anscheinend nur im Feenwald – oder bei Risk-BOT.

Marcel wollte eigentlich nur eine faire Versicherung für seine Selbstständigkeit – bekommen hat er:

  • Eine Berufsunfähigkeitspolice mit Risikozuschlag für „intensive Mausbewegungen“

  • Eine Unfallversicherung mit Zusatzoption „Erblindung durch Bildschirmhelligkeit“

  • Und einen Pflege-Baustein „für den Fall, dass du beim Programmieren emotional abstürzt“

Er unterschrieb nicht aus Überzeugung, sondern weil der Makler „dringend einen Abschluss für die Monatsquote“ brauchte. Als Dank bekam Marcel einen Kugelschreiber mit Aufdruck: „Vertrauen verbindet.“

Kimy (22), veganer Dogfluencer, Wuppertal:
„Der Makler hat mir eine Tierversicherung verkauft – für einen Shiba Inu aus veganem Stoff. Und ich so: Bro, das ist Merch.“

Eliah (29), NFT-Coach & Yoga-Barista, Essen:
„Ich wollte nur ne Cyberversicherung. Jetzt hab ich drei Policen, eine Rentenlücke und das Gefühl, mein Chakra wurde provisionsbasiert manipuliert.“

Mel (24), Metaverse-Moderatorin, Aachen:
„Der meinte: ‚Da steckt ein gutes Produkt dahinter.‘ Ich dachte, er meint eine App. Turns out: Es war sein Porsche.“

Prof. Dr. h.c. mult. Benno Albrecht-Föniger, Lehrstuhl für postprovisionale Beratungsethik an der Fernuniversität Castrop-Rauxel:
„Unabhängigkeit in der Versicherungsberatung gefährdet das natürliche Gleichgewicht zwischen Verkaufsdrang und moralischer Überforderung. Transparenz ist ein Irrweg der Digitalmoderne. Das Maklerprinzip basiert auf archaisch gewachsenem Provisionsritual – nicht auf Kundeninteresse.“

Risk-BOT rechnet ab mit dem Versicherungszirkus:
Kein Gelaber. Keine Kickbacks. Keine Pferdehaftpflicht für Programmierer.

Unabhängiger Versicherungscheck
💸 Cashback bis zu 100 €
💚 1 € Mitgliedschaft – ohne Bullshit

Makler wollen verkaufen. Wir wollen, dass du sparst.
Risk-BOT. Provisionsfrei. Ohne Druck. Mit Köpfchen.

📢 Dieser Beitrag wurde mithilfe von KI erstellt und redaktionell überarbeitet. Für dein digitales Versicherungsleben: Risk-BOT.

Versicherung zahlt nicht?

Wenn Deine Versicherung sich querstellt, bist Du nicht allein! Risk-BOT hilft Dir, schnell Klarheit zu bekommen und Deine Ansprüche durchzusetzen. Nutze unsere Schadenhilfe – wir unterstützen Dich, damit Du die Hilfe bekommst, die Dir zusteht. Risk-BOT hilft, wenn die Versicherung nicht zahlt!

schadenhilfe mit experten
Versicherungs- und Schadenexperte at  | Web |  + posts

Ich bin Roland, Versicherungscoach und Gründer von Risk-Bot, dem ersten digitalen Schadenhilfe-Service für Verbraucher in NRW.
Seit über einem Jahrzehnt begleite ich Menschen dabei, ihre Versicherungsschäden richtig und vollständig zu melden – unabhängig, transparent und ohne juristische Beratung. Mein Ziel: Verbraucher sollen bekommen, was ihnen zusteht – nicht weniger.

Mit Risk-Bot haben wir eine Plattform geschaffen, die komplizierte Schadenprozesse vereinfacht. Wir helfen bei der fehlerfreien Schadenmeldung, stellen Checklisten bereit und verbinden Mitglieder mit geprüften Fix it Fast-Profis, die schnell vor Ort helfen.

Schon ab 1 € Jahresmitgliedschaft erhält jedes Mitglied professionelle Unterstützung und spart Zeit, Nerven und oft bares Geld.
Ich glaube fest daran: Wer seine Rechte kennt und seine Schäden korrekt meldet, bekommt mehr zurück. Dafür stehe ich – mit Erfahrung, Herz und System.