Selbstständig, motivierend und immer in Bewegung – so sieht der Alltag vieler Fitness-Trainer aus. Ob in eigenen Räumen oder online, zwischen Trainingsplänen, Kunden-Coachings und Videocalls lauern echte Risiken: Technikprobleme, Haftpflichtvorfälle, KFZ-Schäden oder Brand- und Wasserschäden im Homeoffice. Wer hätte gedacht, dass eine unschuldige Hantel einen Laptop lahmlegen kann?
Hantel vs. Laptop
Max, Fitness-Trainer aus Köln, wollte seinen Kunden ein Online-Krafttraining bieten. Ein energiegeladenes „Push, Push, Push!“ später wollte er die Hantel kurz abstellen – und zack, die Hantel rutschte von der Matte und landete auf seinem Laptop. Bildschirm tot, Kamera stumm, Mikrofon stummgeschaltet. Die Kunden starrten in ihre Bildschirme – und Max starrte verzweifelt zurück.
Anruf bei der Versicherung: „Hm… eine Hantel auf Technik? Könnte eventuell… vielleicht… gedeckt sein.“ Formulare, Fotos, Fristen – und der Stresspegel stieg rapide. Max merkte: Ohne professionelle Unterstützung würde der Schadenfall schnell im Bürokratie-Dschungel versanden.
Hier kommt Roland Richerts Schadenhilfe ins Spiel. Als gelernter Versicherungsfachmann kennt er die Tricks der Versicherer. Binnen kurzer Zeit:
Schaden korrekt aufgenommen und alle Fristen eingehalten
Versicherung präzise auf ihre vertraglichen Pflichten hingewiesen
Laptop ersetzt, damit Max seine Trainings nahtlos fortsetzen konnte
Mit einem Augenzwinkern berichtete Max später: „Dank Roland konnte ich meine Kunden weiter motivieren – und die Hanteln bleiben diesmal brav auf der Matte.“
Selbst Fitness-Trainer, die eher auf Muskeln als auf Versicherungsjuristerei setzen, profitieren enorm von professioneller Schadenhilfe. Sie minimiert Stress, sichert Ansprüche und sorgt dafür, dass Trainingsplan und Bürokratie nicht miteinander kollidieren.
Ihr Fitness-Studio oder Homeoffice ist auch nicht vor kleinen Katastrophen sicher? Jetzt kostenlose Ersteinschätzung bei Roland Richert anfordern – damit Sie sich auf Ihre Kunden konzentrieren können, statt auf Formulare und Fristen!