0

Ja, in der Regel zahlt die OP-Versicherung auch für die Nachsorge und die im Zusammenhang mit der Operation notwendigen Medikamente und Materialien.

Dies ist ein sehr wichtiger Bestandteil des OP-Schutzes, da die Kosten für die Nachbehandlung und die notwendigen Schmerzmittel, Antibiotika oder Verbandsmaterialien oft einen erheblichen Teil der Gesamtrechnung ausmachen.

Hier die Details zu den Leistungen:

1. Nachsorge und Nachbehandlung

Die OP-Versicherung übernimmt die Kosten für die Nachbehandlung im vertraglich vereinbarten Zeitraum nach dem chirurgischen Eingriff.

  • Umfang: Dazu gehören in der Regel Nachuntersuchungen beim Tierarzt oder in der Tierklinik, Entfernung von Fäden, Verbandswechsel, Wundkontrollen und die Kosten für die stationäre Unterbringung (falls nötig).
  • Dauer: Der Zeitraum für die Nachbehandlung ist je nach Tarif festgelegt und beträgt meist zwischen 7 Tagen und 30 Tagen nach der Operation. Manche Premium-Tarife bieten sogar längere Zeiträume (z. B. bis zu 120 Tage).

 

2. Medikamente, Materialien und Heilmittel

Die Kosten für die Arznei-, Verbands- und Heilmittel, die direkt im Zusammenhang mit der Operation stehen, sind ebenfalls abgedeckt.

  • Medikamente: Schmerzmittel, Antibiotika, Entzündungshemmer und andere vom Tierarzt verordnete Medikamente für die Vor- und Nachbehandlung.
  • Verbandsmaterial: Kosten für Tupfer, Verbände, Halskrägen und anderes Verbrauchsmaterial.
  • Physiotherapie / Alternative Heilmethoden: Viele Tarife beinhalten inzwischen einen Zuschuss oder die Übernahme der Kosten für Physiotherapie, Akupunktur oder Osteopathie, die zur Nachsorge und Rehabilitation nach einer Operation notwendig sind. Hier gibt es jedoch oft zusätzliche Limits.

Unterscheidung zur reinen Heilbehandlung

Es ist wichtig, zu beachten, dass eine reine OP-Versicherung nur für Medikamente und Behandlungen aufkommt, die im engen zeitlichen und kausalen Zusammenhang mit einer versicherten Operation stehen.

  • Versichert (OP-Schutz): Medikamente zur Schmerzlinderung nach einem Kreuzbandriss.
  • Nicht versichert (OP-Schutz): Medikamente für eine chronische Ohrenentzündung oder eine Allergie, die keine Operation erfordert.

Wenn Sie möchten, dass auch die Kosten für Medikamente und Behandlungen, die keine Operation erfordern (z. B. bei einer Magenschleimhautentzündung, chronischer Arthrose etc.), übernommen werden, benötigen Sie eine Tierkrankenversicherung (Vollschutz).

Versicherungsexperte Roland Richert Changed status to publish 1 Tag ago