Ja, Sie können die Tierhalterhaftpflicht und die OP-Versicherung in vielen Fällen kombinieren und erhalten dadurch oft einen finanziellen Vorteil.
Viele Versicherungsgesellschaften bieten sogenannte Kombi-Tarife oder Bündel-Nachlässe an, wenn Sie beide wichtigen Versicherungen für Ihr Tier (insbesondere für Hunde und Pferde) beim selben Anbieter abschließen.
Die gängigen Kombinationsmöglichkeiten
- Einzelpolicen mit Kombi-Rabatt:
- Sie schließen zwei separate Verträge ab: einen für die Tierhalterhaftpflicht und einen für die OP-Versicherung.
- Aufgrund der Bündelung beider Verträge beim selben Anbieter erhalten Sie einen Rabatt auf die Gesamtprämie (oft 5 % bis 10 % oder mehr).
- Echte Kombi-Policen:
- Einige Versicherer bieten spezielle Tarife an, die beide Schutzbereiche direkt in einem einzigen Vertrag zusammenfassen (z. B. „Hunde-Kombi-Versicherung“).
- Dies sorgt für einen geringeren Verwaltungsaufwand, da Sie nur eine Police und einen Ansprechpartner haben.
Vorteile der Kombination
Wichtig:
Beide Versicherungen decken vollkommen unterschiedliche Risiken ab:
- Tierhalterhaftpflicht: Schützt Sie vor den Schadensersatzansprüchen Dritter, wenn Ihr Tier einen Personen-, Sach- oder Vermögensschaden verursacht. (In vielen Bundesländern für Hunde Pflicht!)
- OP-Versicherung: Schützt Sie vor hohen Tierarztkosten, wenn Ihr Tier eine medizinisch notwendige Operation benötigt.
Informieren Sie sich bei den Anbietern gezielt nach deren Kombi-Angeboten und prüfen Sie, ob die Leistungen in beiden Bereichen (Haftpflichtsumme und OP-Leistungsumfang) Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Versicherungsexperte Roland Richert Changed status to publish 1 Tag ago