0

Ja, bei Tierversicherungen gibt es häufig Rabatte für mehrere Tiere, aber sogenannte „Familienverträge“ im klassischen Sinne sind eher unüblich.

Hier sind die Details dazu:

1. Rabatte für mehrere Tiere (Mehrtierrabatt / Geschwisterrabatt)

Viele Versicherer gewähren einen Rabatt, wenn Sie mehrere Tiere (egal ob Hund, Katze oder Pferd, oft auch gemischt) beim selben Unternehmen versichern.

  • Höhe und Anwendung: Der Rabatt liegt typischerweise zwischen 5 % und 15 % auf den Beitrag des zweiten oder jedes weiteren versicherten Tieres.
  • Kein Gemeinschaftsvertrag: Wichtig ist, dass jedes Tier in der Regel eine eigene Police und einen individuellen Beitrag erhält. Es gibt also keinen einzigen „Familientarif“, in dem alle Tiere pauschal versichert sind, da das Risiko (Alter, Rasse, Vorerkrankungen) für jedes Tier individuell berechnet werden muss.

Tipp: Fragen Sie beim Anbieter explizit nach einem Mehrtierrabatt oder Geschwisterrabatt.

2. Rabatte durch Kombination von Versicherungen (Kombi-Rabatt)

Dieser Rabatt ist ebenfalls sehr verbreitet:

  • Wenn Sie die Tierhalterhaftpflicht (z. B. für den Hund) und die Tierkranken- oder OP-Versicherung beim selben Anbieter abschließen, erhalten Sie oft einen zusätzlichen Kombi-Rabatt. Dieser kann sich auf die gesamte Prämie oder nur auf einen der beiden Verträge (z.B. 50 % Rabatt auf die Haftpflicht) beziehen.

3. Rabatte für eine lange Laufzeit

Oftmals erhalten Sie auch einen Rabatt, wenn Sie den Vertrag direkt für eine längere Laufzeit (z. B. 3 oder 5 Jahre) abschließen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Sie können fast immer sparen, wenn Sie Ihre Tiere und/oder verschiedene Versicherungsarten bei einem einzigen Anbieter bündeln.

Versicherungsexperte Roland Richert Changed status to publish 1 Tag ago