🌪️ Nach dem Sturm: Chaos oder Kaffee?
Das Gewitter tobt, der Wind pfeift – und zack, das halbe Dach liegt plötzlich beim Nachbarn im Garten. Dein erster Gedanke: „Na super… und jetzt?“ Statt Kaffee und Croissant am Sonntagmorgen heißt es erstmal: Wassereimer aufstellen und Versicherungsordner suchen.
Denn jetzt beginnt der wahre Sturm – der Papiersturm. 🌀
Formulare in Endlosschleife, Hotlines mit Flötenmusik und Sätze wie: „Bitte reichen Sie eine detaillierte Schadenaufstellung gemäß §123 Absatz 4 ein.“ – klingt wie eine Mischung aus Fremdsprache und Folter. Wer hier nicht verzweifelt, hat vermutlich einen Zweitjob als Versicherungsjurist.
👤 Kunde: „Mein Dach ist kaputt, ich brauche Hilfe!“
📞 Versicherung: „Bitte füllen Sie unser 16-seitiges Formular in dreifacher Ausführung aus.“
😎 Roland: „Oder du drückst auf meinen Knopf – und trinkst in Ruhe Kaffee.“
Hier kommt Call My Agent ins Spiel. Ein Klick genügt:
👉 Risk-BOT fragt dich nur nach den wichtigsten Infos („Was ist passiert? Wann ist es passiert? Gibt’s Fotos?“).
👉 Du lädst ein Foto vom kaputten Dach hoch.
👉 Du gibst mir eine Vollmacht – und ab dann übernimmt Roland: Schadenmeldung, Nachfragen, Schriftverkehr, Fristen.
Während du also wieder entspannt Netflix schaust, fliegen keine Zettel mehr durchs Haus – sondern nur noch die Überweisung der Versicherung auf dein Konto. 💶
Und mein Honorar? 10 % vom Schadensbetrag, mindestens 99 € – fair, transparent, nur im Erfolgsfall.
„Mit Call My Agent war mein Sturmschaden in 5 Minuten gemeldet – und ich musste keinen einzigen Zettel ausfüllen!“
Du hast die Police – ich kämpfe für deinen Anspruch.
Also: Nächstes Mal bei Sturm einfach Kaffee aufsetzen. Roland regelt. 🚀
📢 Dieser Beitrag wurde mithilfe von KI erstellt und redaktionell überarbeitet.