Mitgliedsvereinbarung Risk-BOT

Stand: 2. August 2025

1. Präambel

Die Plattform Risk-BOT (nachfolgend „Plattform“) bietet Verbrauchern die Möglichkeit, sich im Bereich Versicherungen durch bereitgestelltes Fachwissen und Tools zu informieren und Entscheidungen zu treffen. Ziel ist es, Mitglieder zu befähigen, ihre Versicherungsangelegenheiten eigenverantwortlich und fundiert zu gestalten, ohne die Notwendigkeit eines externen Versicherungsmaklers. Die Plattform versteht sich als Anbieter von Informations- und Bildungsdienstleistungen sowie als Bereitsteller von Werkzeugen zur Selbsthilfe im Versicherungsbereich. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Risk-BOT keine Versicherungsberatung im Sinne des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) oder der Gewerbeordnung (GewO) anbietet und keine Empfehlungen für spezifische Versicherungsprodukte ausspricht. Die Nutzung der Plattform erfolgt auf eigene Verantwortung der Mitglieder.

2. Geltungsbereich

Diese Mitgliedsvereinbarung regelt die Rechte und Pflichten zwischen dem Betreiber der Plattform Risk-BOT und den Mitgliedern. Mit der Registrierung und Nutzung der Plattform erklären sich die Mitglieder mit den Bestimmungen dieser Vereinbarung einverstanden.

3. Mitgliedschaftsmodelle und Leistungen

Risk-BOT bietet verschiedene Mitgliedschaftsmodelle an, deren Leistungen und Konditionen nachfolgend detailliert beschrieben werden.

3.1. Kostenlose Mitgliedschaft

Preis: 0 €/Monat
Leistungen:
Zugang zu allen Kursen: Mitglieder erhalten uneingeschränkten Zugang zu allen auf der Plattform verfügbaren Online-Kursen zum Thema Versicherungen. Diese Kurse dienen der Wissensvermittlung und der allgemeinen Aufklärung über Versicherungsprinzipien, -produkte und -strategien.
Hilfe zur Selbsthilfe: Bereitstellung von allgemeinen Informationen, Leitfäden und Tools, die Mitglieder dabei unterstützen, sich eigenständig mit ihren Versicherungsfragen auseinanderzusetzen und Lösungen zu finden. Dies beinhaltet keine individuelle Beratung oder Empfehlung.

3.2. Premium Mitgliedschaft

Preis: 12 €/Jahr
Leistungen:
Alle Leistungen der Kostenlosen Mitgliedschaft.
Risiko- & Vertragsanalyse (allgemein): Bereitstellung von Tools und allgemeinen Informationen zur Analyse von Risikoprofilen und bestehenden Versicherungsverträgen. Diese Analyse erfolgt auf Basis der vom Mitglied eingegebenen Daten und liefert allgemeine Hinweise zur Optimierung, stellt jedoch keine individuelle Empfehlung für konkrete Produkte dar.
Vertrags-Check (allgemein): Bereitstellung von Checklisten und Leitfäden zur Überprüfung von Versicherungsverträgen auf Vollständigkeit und wesentliche Merkmale. Dies dient der Unterstützung des Mitglieds bei der eigenständigen Bewertung seiner Verträge und ersetzt keine rechtliche oder versicherungsfachliche Prüfung durch Dritte.
Schadenhilfe (allgemein): Bereitstellung von allgemeinen Informationen und Leitfäden zum Vorgehen im Schadenfall. Dies umfasst Hinweise zur Schadenmeldung, zur Dokumentation und zu allgemeinen Rechten und Pflichten im Schadenprozess. Es wird keine individuelle Schadenregulierung oder -bearbeitung angeboten.
Kündigungshilfe (allgemein): Bereitstellung von Mustern und allgemeinen Informationen zur Kündigung von Versicherungsverträgen. Dies dient der Unterstützung des Mitglieds bei der eigenständigen Durchführung von Kündigungen und ersetzt keine individuelle Beratung zu Kündigungsfristen oder -modalitäten.

3.3. Experten Mitgliedschaft

Preis: 48 €/Jahr
Leistungen:
Alle Leistungen der Kostenlosen und Premium Mitgliedschaft.
Persönliche Hilfe von Roland – Versicherungscoach mit 25 Jahren Erfahrung: Roland bietet als erfahrener Versicherungscoach allgemeine Unterstützung und Erläuterungen zu komplexen Versicherungsthemen. Diese Hilfe beschränkt sich auf die Vermittlung von Fachwissen und die Beantwortung allgemeiner Fragen zur Funktionsweise von Versicherungen und Verträgen. Es handelt sich hierbei ausdrücklich nicht um eine individuelle Versicherungsberatung, Produktempfehlung oder Vermittlung von Versicherungsverträgen. Die Verantwortung für Entscheidungen liegt weiterhin ausschließlich beim Mitglied.
Direkter Rat bei konkreten Fragen und Verträgen (allgemein), auch telefonisch: Mitglieder können allgemeine Fragen zu ihren konkreten Versicherungsfragen und Verträgen stellen. Der „Rat“ bezieht sich auf die Bereitstellung von allgemeinen Informationen, Erläuterungen von Vertragsklauseln oder die Aufklärung über allgemeine Marktgegebenheiten. Es wird keine individuelle Empfehlung für den Abschluss, die Änderung oder die Kündigung eines spezifischen Versicherungsvertrages gegeben. Die Kommunikation dient der Wissensvermittlung und der Befähigung zur Selbsthilfe, nicht der individuellen Beratung im Sinne des VVG oder der GewO.

4. Pflichten der Mitglieder

Mitglieder sind verpflichtet, bei der Registrierung und Nutzung der Plattform wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
Mitglieder verpflichten sich, die Plattform ausschließlich für den vorgesehenen Zweck der Informationsbeschaffung und Selbsthilfe zu nutzen.
Es ist untersagt, Inhalte der Plattform ohne Genehmigung zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen.

5. Haftungsausschluss

Der Betreiber der Plattform Risk-BOT übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen und Tools. Die Nutzung der Plattform und der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Mitglieds. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass die auf der Plattform bereitgestellten Informationen und die angebotenen Leistungen keine individuelle Rechts-, Steuer- oder Versicherungsberatung darstellen und diese auch nicht ersetzen können. Mitglieder sind selbst dafür verantwortlich, bei Bedarf professionellen Rat von qualifizierten Beratern (z.B. Rechtsanwälten, Steuerberatern, unabhängigen Versicherungsberatern) einzuholen.

6. Datenschutz

Der Schutz der persönlichen Daten der Mitglieder hat für Risk-BOT höchste Priorität. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den nationalen Datenschutzgesetzen. Details hierzu sind in der gesonderten Datenschutzerklärung der Plattform geregelt.

7. Änderungen der Mitgliedsvereinbarung

Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Mitgliedsvereinbarung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Mitglieder werden über Änderungen rechtzeitig informiert. Widersprechen Mitglieder den Änderungen nicht innerhalb einer angemessenen Frist, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen.

8. Kündigung der Mitgliedschaft

Die kostenlose Mitgliedschaft kann jederzeit von beiden Seiten beendet werden. Kostenpflichtige Mitgliedschaften können unter Einhaltung der jeweils vereinbarten Kündigungsfristen gekündigt werden. Details zu Kündigungsfristen und -modalitäten sind in den jeweiligen Produktbeschreibungen und/oder gesonderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geregelt.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Betreibers. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.