Willkommen in Bochum – hier kostet dein erstes Auto mehr als dein Zuhause.

Willkommen in Bochum – hier kostet dein erstes Auto mehr als dein Zuhause.

Es ist Samstagabend auf der Kortumstraße in Bochum. Vor der Kneipe „Zacher“ spielt eine Coverband „Bochum“ von Herbert Grönemeyer zum 47. Mal an diesem Abend, als ein 19-Jähriger mit frisch bestandenem Führerschein seinen „ersten Traumwagen“ präsentiert: einen Fiat Punto, Baujahr 2005, 60 PS, Rost inklusive.

Die Menge johlt, Biergläser klirren, doch das Lachen verstummt abrupt, als er stolz seinen ersten KFZ-Versicherungsvertrag zückt. Jahresbeitrag: 2.400 €. Das Publikum bricht in hysterisches Gelächter aus. Ein Zuschauer brüllt: „Junge, dafür kriegst du in Wattenscheid schon ’ne Zwei-Zimmer-Wohnung!“ – und er hat nicht Unrecht. In Bochum kann deine erste Versicherung nämlich teurer sein als die Monatsmiete auf der Alleestraße.

Der Grund? Regionale Unterschiede in den Typklassen. Bochum liegt für Versicherer irgendwo zwischen „Crash-Test-Dummy“ und „Mario Kart“. Egal ob Parkplatz-Chaos an der Unistraße oder spontane Laternenküsse in Ehrenfeld – hier wird jeder Fahranfänger behandelt, als hätte er bereits drei Totalschäden im Lebenslauf.

Während in Münster Versicherungstarife wirken wie Wellnessurlaub für den Geldbeutel, explodieren sie in Bochum wie ein Böller im Bermudadreieck. Dein erster Wagen? Ein finanzielles Risiko. Dein Versicherungsbeitrag? Ein Comedy-Programm. Willkommen im Ruhrpott, wo das Auto zwar rostet, aber die Versicherung glänzt – im Preisanstieg.

Risk-BOT sagt: „In Bochum ist deine KFZ-Versicherung kein Vertrag – es ist ein Mietvertrag mit anderem Titel.“ Aber keine Sorge: Wo Algorithmen chaotisch kalkulieren, bringt Roland, der Versicherungscoach, Struktur hinein. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem nüchternen Blick auf die Versicherungsrealität sorgt er dafür, dass deine Prämie nicht höher klettert als die Warmmiete in Wattenscheid. Digital + menschlich = endlich bezahlbar.

view