Was tun, wenn mein Hund einen Schaden verursacht?
Wenn dein Hund beim Spaziergang den neuen Designeranzug von Herrn Müller versaut, keine Panik! Du kannst den Schaden ganz einfach melden. Captain Chaos (dein Hund) ist ja nicht absichtlich in die teure Kaffeetasse des Nachbarn gesprungen. Risk-BOT hilft dir, den Schaden zu melden und die Haftpflichtversicherung anzusprechen. Zack, Chaos abwenden aktiviert!
Welche Schäden sind bei einer Hundehalterhaftpflicht abgedeckt?
Oh nein, dein Hund hat beim Spiel mit einem anderen Hund eine Hecke umgegraben und den Nachbarsgarten ruiniert? Keine Sorge! Die Hundehalterhaftpflicht kommt in der Regel für solche Schäden auf. Lena Lightning weiß: Einfach schnell den Schaden melden, und Risk-BOT sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft – schnell und unkompliziert!
Wie schnell muss ich den Schaden melden?
Tom Tüftler hat seinem Hund ein tolles Spielzeug gekauft – leider war es zu spannend und nun ist das Nachbarsauto angeknabbert. Kein Drama! Die Schadenmeldung sollte so schnell wie möglich erfolgen, am besten noch am gleichen Tag. Keine Panik, Risk-BOT hilft dir, alle nötigen Schritte schnell zu erledigen. Wir scannen das für dich!
Was passiert, wenn der Schaden nicht von der Versicherung übernommen wird?
Wenn dein Hund versehentlich das teure Laptop des Nachbarn zerstört und die Versicherung nicht zahlt, fragst du dich natürlich, was nun? Kein Problem! Captain Chaos hat es auch schon erlebt! Risk-BOT hilft dir, die Versicherung zu kontaktieren und für deinen Fall eine Lösung zu finden. Wir checken alles, was zu tun ist!
Brauche ich eine spezielle Dokumentation für die Schadenmeldung?
Lena Lightning hatte mal einen kleinen Zwischenfall, als ihr Hund das Festtagsessen umgeworfen hat. Für die Schadenmeldung brauchst du in der Regel Fotos des Schadens und eine kurze Beschreibung. Keine Sorge, Risk-BOT zeigt dir, was du brauchst, und hilft dir, den Schaden korrekt zu melden. Einfach, schnell und sicher!