Hol dir deine Risk-BOT Mitgliedschaft für 0 €

Haftpflicht-Chaos: Ein Apfel auf dem Laptop kostet 1.300 €
Im hippen Coworking-Space in Köln-Ehrenfeld ereignete sich gestern ein Versicherungsepos, das alles sprengt: Kimy, 22, veganer Dogfluencer aus Wuppertal, kippt versehentlich ihren Apfel-Latte direkt auf den Laptop ihres Chefs – dem Herzstück seiner Digitalagentur. Ergebnis: 1.300 € Schaden, eine Haftpflichtversicherung, die mehr Verwirrung stiftet als Klarheit, und eine Bürokratie, die selbst den Kölner Dom neidisch macht.
Was zunächst wie ein simpler Schadensfall aussah, entpuppte sich als ein kafkaeskes Abenteuer: Formulare in dreifacher Ausführung, Endlosschleifen bei der Hotline, Beweisfotos aus fünf verschiedenen Perspektiven und die obligatorische Bitte, den Schaden „digital und analog“ einzureichen. Die Haftpflichtversicherung verwies auf „kleingedruckte“ Klauseln, die so verworren sind, dass sogar ein Data Analyst den Überblick verliert. Zwischen Anträgen, Nachfragen und Warten vergingen Wochen, die Geduld schrumpfte und das Portemonnaie auch.
Kimy (22), veganer Dogfluencer aus Wuppertal:
„Bro, ich wollte doch nur meinen Kaffee genießen, nicht gleich nen Finanzcrash auslösen. Haftpflicht? Klingt wie ’ne Steuererklärung, aber ohne Memes.“
Eliah (29), NFT-Coach & Yoga-Barista aus Essen:
„Wenn ich ’ne NFT verkaufen kann, sollte ich auch ’ne Haftpflicht kapieren. Aber hier ist mehr Bürokratie als im ganzen Metaverse.“
Mel (24), Metaverse-Moderatorin aus Aachen:
„Digital first, sagten sie. Dann hab ich meinen Schaden gemeldet – und bin direkt ins analoge Chaos gestolpert. Classic NRW-Style.“
Risk-BOT kommentiert trocken: „Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht? Unsere Online-Kurse machen Haftpflicht & Co. verständlich – statt Kopfstand im Antrags-Dschungel. Plus: Cashback bis zu 100 € und Mitgliedschaft für nur 1 € pro Monat. Gut fürs Karma, das Klima und deine Nerven. Hol dir deinen digitalen Schutzschild, bevor der nächste Apfel auf den Laptop fällt.“
📢 Dieser Beitrag wurde mithilfe von KI erstellt und redaktionell überarbeitet. Für dein digitales Versicherungsleben: Risk-BOT.
