Hallo bei Risk-BOT

Stellen Sie die Lebensversicherung vorübergehend ruhend

Die Lebensversicherung auf Pause setzen – so geht’s!

Also, du bist gerade ein bisschen in der Klemme und deine Lebensversicherung kostet mehr als das übliche “Netflix & Chill”? Kein Problem! Statt den Vertrag sofort zu kündigen, kannst du deine Lebensversicherung auch einfach „pausieren“ – quasi wie ein Netflix-Abo, das du für eine Weile auf „Stillstand“ setzt, ohne es gleich ganz zu beenden.

Wie man die Lebensversicherung auf „Ruhestand“ schickt:

  1. Hol dir den Kontakt: Melde dich bei deiner Versicherung und frag nach, ob du deine Lebensversicherung auf „Pause“ stellen kannst. Dabei bleiben alle bisherigen Zahlungen trotzdem irgendwie am Leben – aber du musst erstmal keine neuen Zahlungen leisten. Perfekt für die temporäre Geldnot.
  2. Vereinbarung treffen: Deine Versicherung wird sich melden, prüft, ob das geht und erklärt dir, wie lange du „Pause“ machen kannst. Es gibt ein paar Bedingungen, aber die kriegst du auf jeden Fall geklärt.
  3. Beitragsfreie Zeit: Während du chillst, bleibt der Vertrag am Start, aber du musst keine neuen Beiträge zahlen. Aber Achtung: Dein späterer Versicherungs-Bonus könnte kleiner ausfallen, weil sich die Auszahlung nur auf die bisherigen Beiträge stützt.
  4. Zurück aus dem Urlaub oder Kündigung: Nachdem du die Auszeit genossen hast, kannst du entscheiden: Komme ich zurück und zahle weiter oder kündige ich den Vertrag ganz? Der Vertrag bleibt während deiner Pause aber trotzdem aktiv – nichts passiert von alleine, es sei denn, du schickst ihn wirklich in Rente.

Wichtige Sachen, die du wissen solltest:

  • Deine Versicherung bleibt aktiv, auch wenn du gerade nichts reinzahlst, aber du bekommst nur das, was du vorher gezahlt hast.
  • Es gibt keine Überraschungen, aber auch keine neuen Super-Power-Policen. Und achte darauf, was du nach der Pause mit der Versicherung machen möchtest.

Fazit: Die Pause für deine Lebensversicherung ist wie ein Chill-Out-Modus. Du kannst sie für eine Weile pausieren, ohne gleich alles zu kündigen – und nach der Pause entscheidest du, ob du zurückkommst oder das Ganze einfach beendest. Easy, oder?

Das Ganze ist ein bisschen wie ein Urlaub für deine Versicherung – und du kannst immer noch entscheiden, wie es danach weitergeht.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 2
Beginn deiner Vorsorge
Der Betrag, den Du jeden Monat sparen oder anlegen möchtest.
Lebensalter bei Auszahlung
Dein Geburtsdatum
Anzahl der Kinder die im Haushalt leben.

 

Hier ist ein humorvolles und dennoch professionelles Anschreiben, das du für die Anfrage zur Ruhendstellung deiner Lebensversicherung verwenden kannst:

Betreff: Anfrage zur Ruhendstellung meiner Lebensversicherung

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hoffe, es geht Ihnen gut! Ich wende mich an Sie, um zu fragen, ob es möglich ist, meine Lebensversicherung [Vertragsnummer] vorübergehend ruhend zu stellen. Aufgrund aktueller finanzieller Gegebenheiten möchte ich meine Zahlungen für eine gewisse Zeit pausieren, ohne den Vertrag vollständig zu kündigen.

Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob eine Ruhendstellung in meinem Fall möglich ist und welche Bedingungen hierfür gelten? Falls ja, würde ich gerne wissen, wie lange diese „Pause“ dauern kann und wie sich das auf die Versicherungssumme und die spätere Auszahlung auswirken würde.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und danke Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen,
[Dein Name]
[Deine Adresse]
[Deine Kontaktdaten]