Hallo bei Risk-BOT

Beitragsfreistellung bei der Lebensversicherung

Beitragsfreistellung bei der Lebensversicherung: Keine Beiträge, aber immer noch dabei!

Hast du gerade den Geldbeutel so leer wie das letzte Chips-Tütchen und kannst die Beiträge für deine Lebensversicherung nicht mehr zahlen? Kein Drama! Mit der Beitragsfreistellung kannst du die Zahlungen einfach stoppen, während deine Versicherung weiterläuft – aber mit einem etwas kleineren „Vorsorge-Cocktail“. 🍹

So läuft das Ganze ab:

  1. Ab zum Versicherer: Mach den ersten Schritt und kontaktiere deine Versicherung. Keine Sorge, du musst keine 20-seitige Dissertation schreiben – ein Anruf oder eine E-Mail reicht! Frag einfach nach der Möglichkeit einer Beitragsfreistellung.
  2. Prüfung der Versicherung: Die Versicherung checkt, ob du schon genug eingezahlt hast, um den Vertrag freizustellen. In der Regel klappt das, wenn du schon ein bisschen was in den „Topf“ eingezahlt hast. 💸
  3. Kleiner geht’s immer: Nach der Freistellung läuft der Vertrag weiter, aber die Versicherungssumme wird etwas kleiner. Die Höhe richtet sich danach, wie viel du bisher eingezahlt hast. Also ja, du bist noch abgesichert, aber halt nicht mehr ganz so dicke wie vorher.
  4. Kein Stress mehr mit Beiträgen: Du musst keine weiteren Beiträge zahlen – aber der Vertrag bleibt bestehen. Easy, oder?

Was passiert nach der Beitragsfreistellung?

  • Klein aber fein: Du bekommst zwar keine weiteren Beiträge mehr von dir selbst, aber die Versicherungssumme schrumpft ein wenig. Also, die spätere Auszahlung könnte etwas kleiner ausfallen. Aber hey, du bleibst trotzdem versichert!
  • Wieder zurück möglich: Wenn du irgendwann wieder etwas flüssiger bist (vielleicht nach einer Steuer-Rückzahlung oder dem großen Gewinn im Lotto 😜), kannst du den Vertrag wieder „reanimieren“ und weiterzahlen.

Wichtige Hinweise:

  • Die Beitragsfreistellung beendet den Vertrag nicht, sondern stellt ihn einfach auf „Pause“ – mit einem kleineren Leistungspaket.
  • Es ist eine gute Lösung, wenn du gerade keine Kohle für Beiträge hast, aber trotzdem nicht alles hinschmeißen willst. Aber überleg dir gut, wie sich das auf deine spätere Auszahlung auswirkt.

Kurz gesagt: Die Beitragsfreistellung ist wie ein „Versicherungs-Urlaub“ – du pausierst die Zahlungen, aber bleibst noch mit dabei. Die Leistungen werden etwas kleiner, aber du bist immer noch abgesichert. Und wenn du später wieder ein bisschen Cash übrig hast, kannst du den Vertrag wieder aufleben lassen. 🌟

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 2
Beginn deiner Vorsorge
Der Betrag, den Du jeden Monat sparen oder anlegen möchtest.
Lebensalter bei Auszahlung
Dein Geburtsdatum
Anzahl der Kinder die im Haushalt leben.