Hallo bei Risk-BOT

Berufseinstieg – Welche Versicherungen du jetzt wirklich brauchst

Neuer Job, neues Einkommen, neue Verantwortung. Mit dem Berufseinstieg beginnt ein ganz neuer Lebensabschnitt – auch in Sachen Absicherung.
Hier erfährst du, welche Versicherungen du jetzt brauchst – und welche (noch) nicht.

💼 1. Private Haftpflichtversicherung – jetzt bist du ganz allein verantwortlich

Im Job bist du nicht mehr automatisch über deine Eltern mitversichert. Deshalb ist es jetzt an der Zeit, eine eigene Haftpflichtversicherung abzuschließen.

Sie schützt dich, wenn du jemand anderem versehentlich Schaden zufügst – ob im Alltag oder beim Umzug ins neue Zuhause.

💡 Kostet wenig, bringt viel – ab ca. 4 € im Monat bist du dabei.

🩺 2. Krankenversicherung – gesetzlich oder privat?

Mit dem Berufseinstieg wirst du in der Regel pflichtversichert in der gesetzlichen Krankenversicherung. Du kannst zwar auch in die Private, aber das ist meist nur bei hohem Gehalt (>70.000 €/Jahr) relevant – und mit Risiken verbunden.

👉 Tipp: Wenn du privat wechseln willst, informiere dich genau. Ein Wechsel zurück in die GKV ist später oft schwer.

🛑 3. Berufsunfähigkeitsversicherung – klingt trocken, ist aber wichtig

Gerade zum Berufseinstieg ist die BU-Versicherung besonders günstig – weil du jung und (vermutlich) gesund bist.

Sie zahlt dir eine monatliche Rente, wenn du wegen Krankheit oder Unfall deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst.
Und nein – das betrifft nicht nur Dachdecker oder Bauarbeiter. Auch Stress, Depressionen oder Rückenschäden zählen.

💡 Risk-BOT Tipp: Lass dir über unsere KI sagen, ob du schon genug abgesichert bist – ohne Makler, ohne Verkaufsdruck.

🧾 4. Was ist mit Rentenversicherung, Unfall & Co.?

  • Gesetzliche Rente: Du zahlst automatisch ein – alles gut.
  • Private Altersvorsorge: Später relevant, aber kein Muss beim Start.
  • Unfallversicherung: Nur sinnvoll, wenn du sehr aktiv bist (z. B. Extremsport).
  • Rechtsschutz: Kann nützlich sein, z. B. bei Ärger mit dem Arbeitgeber – aber kein Muss.

✅ Fazit: Weniger ist mehr – aber richtig!

Beim Berufseinstieg brauchst du keine zehn Versicherungen. Aber die richtigen.
Unser Tipp: Starte mit Haftpflicht, Krankenversicherung und – wenn möglich – einer guten Berufsunfähigkeitsversicherung.

🎁 Bonus für dich:
Lade dir kostenlos die Checkliste „Versicherungen beim Berufseinstieg“ herunter – als PDF, kein Spam, keine Anmeldung:
👉 https://risk-bot.de/versicherungen-checklisten-kostenlos

Passenden Haftpflicht Tarif aus über 260 Tarifvarianten finden. Bis zu 90% sparen.

Risk-BOT: Dein kostenloser Versicherungshelfer
“Dank unserer Werbepartner!”​

Risk-BOT bleibt für dich kostenlos, weil wir uns allein durch Werbeeinnahmen finanzieren. Um unseren Service weiterhin anzubieten, würden wir uns freuen, wenn du die Seiten unserer Werbepartner nutzt. So können wir dir weiterhin schnelle, effiziente und kostenlose Versicherungsberatung bieten.

Vielen Dank für deine Unterstützung – Dein Risk-BOT Team!