Hallo bei Risk-BOT

📰 Versicherung zahlt nur, wenn Kunde den Schaden per Rauchzeichen meldet – alles andere sei „nicht formgerecht“

Bürokratistan, BRD – Eine skurrile Wendung im Fall eines Wasserschadens bringt aktuell das gesamte Versicherungswesen ins Wanken: Ein Kunde aus Aachen hatte seinen Schaden ganz normal per E-Mail gemeldet – doch die Versicherung wies die Meldung zurück. Die Begründung: „laut Ziffer 8.3.4 unserer Bedingungen ist die Schadensmeldung ausschließlich per Rauchzeichen oder Brieftaube mit unterschriebenem Schnabel zulässig.“

„Ich dachte, wir leben im Jahr 2025“, klagt Versicherungsnehmer Tim H. (34). „Aber offenbar verlangt man bei meiner Versicherung eine Rauchsignal-Ausbildung bei den Apachen, um überhaupt Hilfe zu bekommen.“

Die Versicherung beruft sich auf einen Passus, der offenbar aus dem Jahr 1872 stammt und bisher niemandem aufgefallen war – nicht einmal den eigenen Mitarbeitenden. Der Satz „Schäden sind unverzüglich in lesbarer Form zu melden“ sei „interpretationsbedürftig“ und lasse Raum für kreative Übertragungsmethoden.

Risk-BOT hat sich der Sache angenommen.

Die smarte KI-Instanz entschlüsselte die vollständigen Vertragsbedingungen in nur 3,4 Sekunden und übersetzte sie so:
👉 „Du darfst den Schaden melden. Aber wehe, du machst es digital oder außerhalb der Betriebsferien.“

Anschließend erstellte Risk-BOT automatisch ein Musterschreiben in Rauchsignal-Schrift, druckte es als Ruß-Fax aus und verschickte es mit einem Laserduftmarker an die zuständige Stelle – innerhalb der Frist von sieben Tagen, inklusive Feiertage aus dem Jahr 2020.

„Ohne Risk-BOT wäre ich verloren gewesen“, so Tim H. weiter. „Ich dachte ehrlich, meine Hausrat zahlt bei Wasserschaden. Aber sie zahlt nur bei Wasserschaden mit Sonnenaufgang im Rücken und barfuß auf Parkett.“

🔍 Was du aus dem Fall lernen kannst:

✅ Lies deine Vertragsbedingungen – oder noch besser: lass Risk-BOT das für dich übernehmen.
✅ Achte auf Fristen – Risk-BOT erinnert dich rechtzeitig.
✅ Formvorgaben? Klar. Aber Risk-BOT sagt dir, was wirklich zählt.
✅ Melde den Schaden digital – und nutze die Checklisten der KI, damit nichts vergessen wird.

Versicherung zahlt nicht?

Wenn Deine Versicherung sich querstellt, bist Du nicht allein! Risk-BOT hilft Dir, schnell Klarheit zu bekommen und Deine Ansprüche durchzusetzen. Nutze unsere Schadenhilfe – wir unterstützen Dich, damit Du die Hilfe bekommst, die Dir zusteht. Risk-BOT hilft, wenn die Versicherung nicht zahlt!