
Versicherung für Dummies: Kamin gebaut, Vertrag verloren
Wuppertal – In einem Café mit Macbook-Zwang, glutenfreien Cronuts und 7 verschiedenen Arten Hafermilch wurde letzte Woche ein echter Versicherungs-Klassiker gefeiert: Sophie (26), UX-Designerin mit Öko-DNA, ließ sich einen Kamin einbauen – zur Entschleunigung. Drei Tage später: Kündigung ihrer Wohngebäudeversicherung wegen „Gefahrerhöhung“.
Der Grund? Holz brennt. Und Versicherer hassen brennbare Dinge.
Gefahr erkannt, Vertrag verbrannt
Sophie meldete den Kamin ehrlich – ein Fehler, wie sich herausstellte. Innerhalb von 48 Stunden reagierte die Versicherung mit einer formellen Kündigung, einer Liste neuer Prämien (so lang wie die Amazon AGB) und der Empfehlung, „die Nutzung offener Feuerstellen künftig zu überdenken“.
Ein Sachbearbeiter schrieb per Fax:
„Die Einführung eines Kamins stellt eine erhebliche Gefahrerhöhung gemäß §23 VVG dar und kann daher nur in Verbindung mit einem Feuerschutzbunker weitergeführt werden.“
Bürokratie-Level: Dark Souls
Sophie wurde aufgefordert:
Eine Brandschutzbescheinigung eines vereidigten Schornstein-Orakels vorzulegen
Die Temperaturkurve des Kamins über 12 Monate rückwirkend zu dokumentieren
Nachzuweisen, dass ihre Katze nicht raucht
Die Hotline versicherte ihr, dass „im nächsten Quartal wieder ein Sachbearbeiter frei wird“.
Generation Z kommentiert brennend ehrlich
Kimy (22), veganer Dogfluencer aus Wuppertal:
„Mein Kamin ist ein iPad mit Feuer-ASMR. Aber ja – mein Versicherer wollte trotzdem ein Feuerschutzkonzept. Ich hab ihm Risk-BOT geschickt. Der hat aufgelegt.“
Eliah (29), NFT-Coach & Yoga-Barista aus Essen:
„Ich hab im Metaverse einen Kamin gebaut und bekam ein Kündigungsschreiben per Blockchain. War verwirrt – bis ich gemerkt hab: es war nur mein Ex-Versicherer mit neuem NFT-Logo.“
Mel (24), Metaverse-Moderatorin aus Aachen:
„Ich dachte, Kamin ist Cozy-Vibes. Aber in der Versicherungswelt ist das anscheinend gleichbedeutend mit lebensmüde.“
Fazit: Wenn dein Kamin mehr Angst macht als ein Einbrecher – brauchst du Risk-BOT
Risk-BOT sagt dazu:
„Gefahrerhöhung ist ein Problem. Bürokratie ist ein größeres. Ich bin die Lösung.“
🧯 CashBack bis zu 100 € sichern – auch wenn dein Wohnzimmer brennt
📄 Vertragscheck & Risikoanalyse in Sekunden
📦 Mitgliedschaft ab 1 € pro Monat – günstiger als ein Feuerlöscher
🌱 Digital. Smart. Kein Papier. Kein Drama.
👉 Schluss mit Feuerschutz-Faxen. Hol dir Risk-BOT – dein Feuerwehrmann in der Versicherungswelt.
📢 Dieser Beitrag wurde mithilfe von KI erstellt und redaktionell überarbeitet. Für dein digitales Versicherungsleben: Risk-BOT.
