Hallo bei Risk-BOT

Versicherungs-Retter 2025

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Unser kostenloser Guide zeigt dir, wie du ohne Makler und ohne Risiko bares Geld sparst – unabhängig, ehrlich, digital.
Mit dem Download stimmst du dem Erhalt von Mails mit Tipps und Angeboten von Risk-BOT zu. Kein Spam. Jederzeit abbestellbar.
🔧 Bonus: Die 3-Minuten-Checkliste
Makler Ghosting nach Kündigung Gen Z wehrt sich

Makler auf „Ghost-Mode“: Kunde kündigt Versicherungen, Makler löscht sich aus Facebook-Realität

Berlin-Friedrichshain, Dienstagvormittag, 10:47 Uhr – zwischen einem Flat White mit Hafermilch und einem spontanen Tarot-Reading im „SoulCycle & Scones“-Café hat der 29-jährige Max L. aus Versehen etwas Revolutionäres getan: Er hat drei seiner Versicherungsverträge gekündigt.

Was dann geschah, hätte niemand erwartet – außer vielleicht sein Makler. Der reagierte postwendend mit einem „Silent Treatment 2.0“: Social Media Ghosting, WhatsApp-Entfreundung und ein stillschweigendes Entfernen aus der Facebook-Freundesliste. Für Max fühlte es sich an wie ein Break-up ohne Goodbye-Text.

📠 Absurd-bürokratische Eskalation:

Max’ Kündigungen, ursprünglich per E-Mail versandt, wurden vom Makler „aus prinzipiellen Gründen“ nicht anerkannt. Stattdessen forderte dieser eine dreifach beglaubigte Kündigung in Frakturschrift auf Büttenpapier – per Brieftaube.

Weitere Versuche, sich telefonisch zu erkundigen, scheiterten am nostalgischen AB mit der Ansage:
„Dies ist der automatische Anrufbeantworter der Allianz-Makler-Residenz von Herrn Klaus-Dieter von Bausparhausen. Für Kündigungen drücken Sie bitte auf eine beliebige Taste – und schicken Sie danach ein Fax an 0173-OMA-ALT.“

E-Mails? Zu digital. Messenger? Zu unpersönlich. Kündigungsbuttons im Kundenportal? „Gefährden die emotionale Bindung zwischen Vermittler und Kunde.“

Währenddessen wurde Max von der Makler-KI „Vertrags-Monika“ weiterhin täglich über „exklusive Cyber-Versicherungen mit Wohlfühlfaktor“ informiert – allerdings ohne Abmelde-Button.

Stimmen aus dem Paralleluniversum:

📣 „Ey, ich hab meinem Makler auch mal gekündigt – seitdem schickt er mir jeden Monat Postkarten aus Bad Reichenhall mit traurigen Selfies.“
Jolina (24), vegane NFT-Sommelière, lebt im Tiny House auf einem stillgelegten Parkdeck in Köln

📣 „Ich find’s übergriffig. Ich wollte nur raus aus der BU – nicht aus seinem Leben.“
Finn (27), Mental-Health-Coach für E-Scooter-Fahrer, Instagram-Handle: @finnfluenz

📣 „Mein Makler hat nach meiner Kündigung ‘ne Kerze angezündet und auf Insta ‘ne Story gemacht mit ‘Lost another one 😔’.“
Leonie (22), Metaverse-Praktikantin im Digital-Ministerium

👨‍🎓 Expertenstimme mit maximaler Realitätsverweigerung:

Laut Prof. Dr. Dr. Hans-Jürgen Nostalgikus (68), Lehrstuhl für prädigitale Kommunikationsstrategien an der VHS Niederbayern-Süd, ist das Verhalten „aus archaisch-ritualistischen Gründen vollkommen korrekt“:

„Der Maklerberuf lebt vom emotionalen Band zwischen Vertragspartei und Provisionsherz. Digitale Kündigungen brechen dieses Band mit der Grausamkeit eines Screenshot-Beweises im WhatsApp-Streit.“

🤖 Fazit – Risk-BOT kommentiert trocken & digital:

Während die analoge Welt noch auf Brieftauben und Ghosting setzt, scrollt Risk-BOT einfach weiter – voll digital, voll unabhängig, voll klar.
📱 „Bei mir kannst du Versicherungen kündigen – ohne Drama, ohne Makler-Meltdown, ohne Faxgerät.“

Unabhängige Beratung gibt’s eben nur ohne Provisions-Herzschmerz.
Jetzt Mitglied werden – kostet weniger als ein Espresso-Shot im Hipster-Café. Und bringt besseres Karma. 😎

Versicherung zahlt nicht?

Wenn Deine Versicherung sich querstellt, bist Du nicht allein! Risk-BOT hilft Dir, schnell Klarheit zu bekommen und Deine Ansprüche durchzusetzen. Nutze unsere Schadenhilfe – wir unterstützen Dich, damit Du die Hilfe bekommst, die Dir zusteht. Risk-BOT hilft, wenn die Versicherung nicht zahlt!