FAQ

Lorem Ipsum is simply text of the stry simply dummy text of the printing and typesetting industry.
Lorem Ipsum is simply text of the stry simply dummy text of the printing and.

 

  • Was ist abgedeckt?

Der Tarif „Best“ bietet eine Deckungssumme von 50 Millionen Euro. Zusätzlich sind Leistungen wie Forderungsausfalldeckung und der Verlust von Mietschlüsseln bis 50.000 Euro abgedeckt. ​

  • Was ist ausgeschlossen?

Die spezifischen Ausschlüsse sind nicht detailliert aufgeführt. Es ist daher empfehlenswert, die Versicherungsbedingungen sorgfältig zu prüfen, um potenzielle Ausschlüsse zu identifizieren.​

  • Deckungssummen

Die Deckungssumme von 50 Millionen Euro im „Best“-Tarif ist als sehr hoch einzustufen. Der „Smart“-Tarif bietet eine Deckungssumme von 10 Millionen Euro. ​

  • Selbstbeteiligung

Informationen zur Höhe der Selbstbeteiligung sind in den verfügbaren Quellen nicht angegeben. Es ist ratsam, dies direkt bei der ERGO zu erfragen.​

 

  • Beitragshöhe

Der jährliche Beitrag für den „Best“-Tarif mit Ausfalldeckung und Schlüsselverlust-Baustein beträgt 110,23 Euro. Der „Smart“-Tarif mit denselben Zusatzleistungen kostet 100,78 Euro jährlich. ​

  • Zahlungsmodalitäten

Die Beiträge werden jährlich entrichtet. Informationen zu weiteren Zahlungsoptionen oder möglichen Rabatten sind nicht verfügbar.​

  • Beitragsentwicklung

Es liegen keine spezifischen Informationen zur Beitragsentwicklung über die Zeit vor.​

 

  • Vertragslaufzeit

Die Verträge haben eine Laufzeit von einem Jahr.

  • Wartezeiten

Es werden keine Wartezeiten bis zum Beginn des Versicherungsschutzes erwähnt.​

  • Obliegenheiten

Konkrete Pflichten des Versicherungsnehmers sind nicht detailliert beschrieben. Es wird empfohlen, die Vertragsbedingungen diesbezüglich zu prüfen.​

  • Schadensregulierung

Kundenbewertungen weisen auf Verzögerungen bei der Schadensbearbeitung hin. Ein Kunde berichtet von einer Bearbeitungszeit von mindestens sechs Wochen.

 

  • Erreichbarkeit

Die ERGO bietet verschiedene Kontaktmöglichkeiten, darunter Telefon, Fax und E-Mail.

  • Beratung

Es liegen keine spezifischen Informationen zur Qualität der Beratung vor.​

  • Online-Service

Informationen zu einem Online-Portal oder einer App sind nicht verfügbar.​

  • Kundenbewertungen

Auf Finanzfluss erhält die ERGO eine durchschnittliche Bewertung von 2,4 von 5 Sternen, basierend auf 106 Bewertungen. 21% der Bewertungen sind positiv, 20% neutral und 59% negativ.

 

  • Verständlichkeit

Es liegen keine spezifischen Informationen zur Verständlichkeit der Versicherungsbedingungen vor.​

  • Vergleichbarkeit

Die ERGO-Tarife wurden in verschiedenen Tests bewertet. Im Test der Stiftung Warentest erhielt der „Best“-Tarif eine sehr gute Bewertung.

  • Bewertungen

Unabhängige Tests, wie der von Stiftung Warentest, bewerten den „Best“-Tarif der ERGO positiv. ​

Zielgruppen

Der „Best“-Tarif eignet sich besonders für Personen, die eine hohe Deckungssumme und zusätzliche Leistungen wie Ausfalldeckung und Schlüsselverlustabsicherung wünschen.

  • Besonderheiten

Die hohe Deckungssumme von 50 Millionen Euro und die inkludierte Ausfalldeckung sowie Schlüsselverlustabsicherung heben den „Best“-Tarif hervor.​

  • Nachhaltigkeit

Es liegen keine Informationen zu nachhaltigen oder ethisch vertretbaren Optionen der ERGO vor.​

Basierend auf den verfügbaren Informationen erhält die ERGO private Haftpflichtversicherung 3 von 5 Sternen. Die hohe Deckungssumme und die umfassenden Leistungen des „Best“-Tarifs sind positiv hervorzuheben. Jedoch deuten Kundenbewertungen auf Verbesserungsbedarf im Service und der Schadensregulierung hin.

Produkttest: ERGO Private Haftpflichtversicherung

private haftpflichtversicherung teures missgeschick

Die ERGO Versicherung bietet im Bereich der privaten Haftpflichtversicherung verschiedene Tarife an, darunter „Best“ und „Smart“. Im Folgenden werden diese Tarife hinsichtlich Leistungsumfang, Kosten, Bedingungen, Service und Transparenz bewertet.