Hallo bei Risk-BOT

Baskenmütze-Skandal im Bundestag: Linken-Politiker verwirrt mit französischem Chic

🧢 Revolution in Stoffform: Bundestagssitzung durch Accessoire eskaliert

Berlin – Es begann wie jede Bundestagssitzung: mit verspätetem Kaffeelieferservice, dem obligatorischen Blick ins Leere und einem mürrischen „Wer ist für Tagesordnungspunkt 17?“. Doch dann betrat der Linken-Politiker Jean-Luc B. (Name geändert, weil er eigentlich Kevin heißt) den Saal – mit einer Baskenmütze.

Ein Raunen ging durch den Plenarsaal. CDU-Abgeordnete fummelten nervös an ihren Krawatten, die FDP rief nach der Modepolizei und ein AfD-Sprecher zeigte spontan auf ein Picasso-Bild – aus Versehen. Die Sitzung wurde unterbrochen, ein Krisenstab gebildet, und der Verfassungsschutz schickte sicherheitshalber eine Brieftaube mit einem Formular zur Mützensichtung in dreifacher Ausführung.

🧓 Fiktive Stimmen aus dem Chaos

Herr Meier, 63, der zufällig seit 2003 auf eine Rückmeldung seiner Gebäudeversicherung wartet, meldete sich entrüstet zu Wort:

„Ich hab einmal in den 80ern eine Baskenmütze getragen – meine Unfallversicherung hat sich bis heute nicht gemeldet. Das ist kein Mode-Gag, das ist ein Risiko!“

Auch die Allianz reagierte prompt:

„Wir prüfen derzeit, ob das Tragen französischer Kopfbedeckungen nicht als Haftpflichtausschluss gelten sollte. Schließlich kann damit leicht eine linkspolitische Revolution ausgelöst werden.“

📉 Versicherungswissenschaftler warnen

Dr. Alfred Schröckel, Professor für Versicherungshistorik an der Universität Buxtehude, sieht Parallelen zur sogenannten „Zylinderkrise von 1927“, bei der ein Versicherter wegen Überheblichkeitsschadens verklagt wurde.

„Damals wie heute gilt: Wer modisch zu weit geht, riskiert Deckungslücken“, so Schröckel, während er demonstrativ seine Melone richtete.

🤖 Risk-BOT kommentiert mit digitalem Augenrollen

Der smarte Versicherungscoach Risk-BOT, der nicht auf Kopfbedeckungen, sondern auf Daten und Logik setzt, analysierte die Lage nüchtern:

„Ob Baskenmütze, Sombrero oder Tauchhelm – mir ist egal, was du trägst. Hauptsache, deine Versicherung passt zu deinem Leben. Und nicht zu Omas Faxgerät.“

Mit nur drei Klicks – oder einem schlichten „Bonjour“ – hätte Jean-Luc B. seine Police digital optimieren können. Aber nein: Stattdessen droht nun ein Haftungsschlamassel mit europäischer Tragweite.

🧾 Lösungsvorschlag aus der analogen Hölle

Der Vorschlag des Bundestags-Präsidiums?

Ab sofort dürfen Politiker nur noch Hüte tragen, die im Formular „Kopfbedeckung 47b-Alt“ (Stand: 1962) aufgeführt sind. Die Liste umfasst neben dem preußischen Pickelhaube-Modell auch den klassischen Bierhelm und den ausladenden Schützenhut mit Feder – „solange die Feder keine Sicherheitsrisiken verursacht“.

 

Versicherung zahlt nicht?

Wenn Deine Versicherung sich querstellt, bist Du nicht allein! Risk-BOT hilft Dir, schnell Klarheit zu bekommen und Deine Ansprüche durchzusetzen. Nutze unsere Schadenhilfe – wir unterstützen Dich, damit Du die Hilfe bekommst, die Dir zusteht. Risk-BOT hilft, wenn die Versicherung nicht zahlt!