Hallo bei Risk-BOT

Erfolgreiches Network Marketing: Die Chancen der digitalen Vernetzung nutzen

Innovative Ansätze im Network Marketing bieten neue Möglichkeiten zur Kundengewinnung und Umsatzsteigerung In der heutigen digitalen Welt hat Network Marketing eine neue Dimension erreicht. Als Ausschließlichkeitsvermittler und Versicherungsmakler ist man bereits Teil eines dynamischen Marktes, der durch das Internet und soziale Medien immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es bietet die Möglichkeit, über Länder- und Regionsgrenzen … Weiterlesen

Im Rahmen des Digitalgipfels der Bundesregierung wurde der Deutsche Mobilitätspreis feierlich verliehen

Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt am Main sind heute die fünf  Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Mobilitätspreises 2024 ausgezeichnet worden.

Gesundheitsminister Laumann ehrt die Gewinner des Nordrhein-Westfalener Gesundheitspreises 2023

Minister Laumann: Klimaschutz und Klimaanpassung sind auch Gesundheitsschutz Drei Projekte aus Soest, Dortmund und Münster erhielten am Freitag, den 11. Oktober 2024, in Düsseldorf den Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen 2023 von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Für ihre innovativen Ansätze zur Bewältigung der Problemstellungen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung erhalten sie insgesamt 15.000 Euro. „Auch der Gesundheitssektor ist von … Weiterlesen

Informationskampagne für günstige KFZ-Versicherungen für Senioren

Die Rolle von künstlicher Intelligenz im Bereich der Versicherungen steht im Mittelpunkt einer großangelegten Kommunikationskampagne des Unternehmens Risk-BOT. Das Unternehmen unter Leitung des renommierten Versicherungsfachmannes und CEO Roland Richert hat es sich zum Ziel gesetzt, die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf die Chancen und Risiken des Einsatzes von KI in der Versicherungsbranche zu lenken. Maßgeschneiderte KFZ-Versicherungen … Weiterlesen

VdK fordert neues Finanzierungssystem der GKV

Der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen soll im kommenden Jahr voraussichtlich stark ansteigen. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Der Rekord-Anstieg der Zusatzbeiträge ist ein Desaster. Es trifft die Mehrheit der Menschen im Land unverhältnismäßig hart, dass die Finanzierungsprobleme der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) allein auf Kosten von Versicherten ausgetragen werden. Jahr für Jahr werden die Beitragszahlenden mit … Weiterlesen

Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche: Bedrohung oder Fortschritt?

Wir befinden uns in einer entscheidenden Ära, in der die Synergie von Künstlicher Intelligenz (KI) und Finanzdienstleistungen einen grundlegenden Wandel in der Serviceerfahrung von Kunden hervorruft. Risk-BOT, ein führendes Kommunikationsunternehmen im Bereich Finanz- und Versicherungswirtschaft unter der Leitung des CEO und Versicherungsexperten Roland Richert, setzt hier an. Mit einer Zielgruppe aus Investoren, Medien und Öffentlichkeit … Weiterlesen

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig?

BU Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig? Risk-BOT liefert essenzielle Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Verbraucher Risk-BOT, die Informationsplattform für Versicherungs- und Finanzthemen, bietet anspruchsvollen Verbrauchern eine tiefgehende Aufklärung über die wichtigen Aspekte der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). In Zusammenarbeit mit dem Versicherungsexperten Roland Richert zeigen sie die Wichtigkeit der Berufsunfähigkeitsversicherung und die Auswahlkriterien, denen besondere Aufmerksamkeit geschenkt … Weiterlesen

Risk-BOT startet innovative Informationskampagne

Durch einen Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bringt Risk-BOT, unter der Leitung des Versicherungsexperten Roland Richert, eine neue Informationskampagne auf den Markt. Diese Kampagne soll mehr Personen zu günstigeren Versicherungsbedingungen mit neuartigen, auf die individuelle Lebenssituation zugeschnittenen Angeboten erreichen. Künstliche Intelligenz und Individualisierung der Angebote bei Risk-BOT Risk-BOT ist ein Vorreiter wenn es um die … Weiterlesen