
Auffahrunfall in Düsseldorf – Hilfe bei Ihrer KFZ-Versicherung
Ein kurzer Augenblick reicht, und schon ist es passiert: Ein Auffahrunfall im dichten Düsseldorfer Stadtverkehr. Der Schreck sitzt tief, die Stoßstange ist beschädigt, die Motorhaube eingedrückt – und sofort schießen die Gedanken ins Chaos: „Muss die Polizei kommen? Wie melde ich den Schaden richtig? Zahlt meine Versicherung oder die des Unfallgegners?“ In solchen Momenten ist schnelle, klare Hilfe Gold wert. Genau hier setzen die digitale Schadenassistenz und die persönliche Begleitung von Roland an.
Auf der Kö-Bogen-Tunnel-Ausfahrt kam es im Feierabendverkehr zu einem Auffahrunfall. Eine junge Fahrerin bemerkte das plötzliche Abbremsen vor ihr zu spät und krachte leicht in den Wagen eines Geschäftsmanns. Es blieb bei einem Blechschaden, doch beide waren unsicher: „Wer meldet was, und wie läuft die Regulierung?“ Der Kostenvoranschlag für die Reparatur lag bei knapp 2.500 Euro – genug, um Stress und finanzielle Sorgen auszulösen.
In Düsseldorf gehören Auffahrunfälle zum Alltag – besonders auf der A46 Richtung Wuppertal, der B8 am Südring oder im Mörsenbroicher Ei, wo dichter Verkehr und plötzliche Staus regelmäßig zu Blechschäden führen. Auch in der Innenstadt oder rund um die Königsallee passiert es oft beim Stop-and-Go, dass Fahrzeuge auffahren. Betroffene stehen dann nicht nur mit einem beschädigten Wagen da, sondern auch mit vielen offenen Fragen.
Egal, ob die Fahrerin in diesem Beispiel bei der DEVK, AXA, R+V oder einem anderen Versicherer versichert war – sie konnte sofort die kostenlose Schadenassistenz von Risk-BOT nutzen. Innerhalb weniger Minuten ließ sich der Unfall dokumentieren: Fotos hochladen, Daten austauschen, Schadenmeldung vorbereiten.
Zusätzlich begleitete sie Roland, der Versicherungscoach, persönlich durch den Prozess. Er erklärte, wie die Haftung geregelt wird, half beim Einreichen der Unterlagen und organisierte die Weiterleitung an eine Werkstatt.
So wurde aus einem stressigen Auffahrunfall ein strukturierter Ablauf – digital unterstützt, persönlich begleitet und völlig unabhängig vom Versicherer.
📢 Dieser Beitrag wurde mithilfe von KI erstellt und redaktionell überarbeitet. Für dein digitales Versicherungsleben: Risk-BOT.