Fair Play Ihre Schadenregulierung mit Risk BOT!

Fair Play? Ihre Schadenregulierung mit Risk-BOT!

Stellen Sie sich vor: Es ist ein wunderschöner Sonntagnachmittag. Familie Huber beschließt, den neuen Grill einzuweihen. Herr Huber, stolz wie ein Pfau, hat die Kohlen bereits zum Glühen gebracht. Frau Huber bringt den Salat, die Kinder spielen friedlich Fangen. Plötzlich, ein leichter Windstoß, ein kurzer Funkenschlag – und schon tanzen die Flammen fröhlich im Gartenbeet. Der brandneue Grill, sorgfältig ausgewählt und teuer bezahlt, ist nun ein Fall für die Geschichtsbücher. Doch das ist nicht alles. Das frisch gestrichene Gartenhäuschen hat einen neuen, „rustikalen“ Look bekommen und der liebevoll gepflegte Kirschbaum, der seit Generationen im Familienbesitz ist, sieht aus, als hätte er ein spontanes Bad in einem Vulkan genommen.

Herr Huber, nun nicht mehr stolz wie ein Pfau, sondern eher blass wie ein Geist, versucht, die Situation zu retten. Er rennt mit einem Wassereimer hin und her, während Frau Huber verzweifelt versucht, die Feuerwehr zu erreichen, die an diesem Sonntag offenbar mit der Rettung von Katzen von Bäumen beschäftigt ist. Die Kinder, die gerade noch friedlich Fangen spielten, haben die Situation schnell erfasst und versuchen nun, mit Gartenschläuchen bewaffnet, die Katastrophe einzudämmen. Das Ergebnis: ein feuchtes Chaos, ein halb verbranntes Gartenhäuschen und ein Kirschbaum, der nun eher an einen abstrakten Kunstbaum erinnert.

Als die Feuerwehr endlich eintrifft, ist der Spuk fast vorbei. Doch die Hubers stehen vor einem Scherbenhaufen – oder besser gesagt, vor einem Aschehaufen. Nun beginnt der wahre Kampf: die Schadenregulierung. Herr Huber versucht, den Schaden seiner Versicherung zu melden. Doch die Fragen sind komplex, die Formulare unendlich und die Dame am Telefon scheint zu denken, dass ein Grillbrand ein alltägliches Picknick ist. Er verbringt Stunden damit, Fotos zu machen, Rechnungen zu suchen und versucht, sich an jeden einzelnen Funkenschlag zu erinnern. Am Ende fühlt er sich, als hätte er nicht nur einen Gartenbrand, sondern auch noch ein Jurastudium hinter sich. Die Versicherung bietet ihm schließlich einen Betrag an, der kaum für die Ascheentsorgung reicht.

In solchen Momenten wünschen Sie sich einen fairen Partner an Ihrer Seite. Risk-BOT ist genau das. Ihr digitaler Begleiter analysiert komplexe Risiken, gibt Ihnen klare Handlungsempfehlungen und unterstützt Sie dabei, Entscheidungen schneller und fundierter zu treffen. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und müssen sich nicht im Dschungel der Versicherungsbürokratie verlieren.

Und wenn es richtig knifflig wird, dann steht Ihnen Roland der Versicherungscoach mit seiner über 20-jährigen Erfahrung aus der Versicherungsbranche zur Seite. Er sorgt dafür, dass Ihre Interessen im Vordergrund stehen – nicht die der Versicherung.

view