Realistisch ist: du brauchst genug, damit deine laufenden Kosten (Miete/Immobilie, Lebenshaltung, Kreditraten, Altersvorsorge-Beiträge) gedeckt sind — plus ein Puffer für medizinische Mehrkosten. In der Praxis bedeutet das oft 60–80 % des bisherigen Nettoeinkommens als Ziel-Rente. Eine 100%-Absicherung ist finanziell extrem teuer und selten nötig.
So kalkulierst du konkret:
-
Erstelle eine einfache Haushaltsaufstellung: feste Kosten (Miete, Kredite), variable Kosten, Sparraten.
-
Ziehe staatliche Unterstützungen (falls relevant) und ggf. andere Einkünfte ab.
-
Ziel: BU-Rente so wählen, dass fixe Kosten + ein vernünftiger Lebensstandard gedeckt sind.
-
Prüfe Optionen: gestaffelte Renten, Dynamik, Partnerabsicherung — oft sinnvoller als maximale Einzelabsicherung.