0

Es ist verständlich, dass Sie sich das fragen, besonders, wenn Sie in ähnlichen Verhältnissen leben! Der Unterschied zwischen Ihrem Beitrag und dem Ihres Nachbarn lässt sich fast immer durch zwei Hauptfaktoren erklären: individuelle Risikomerkmale und Leistungsqualität.

1. Die unsichtbaren individuellen Risikomerkmale

Auch wenn Sie nebeneinander wohnen, stufen Versicherer Sie und Ihren Vertrag unterschiedlich ein. Hier spielen viele Details eine Rolle:

Bereich Möglicher Unterschied beim Nachbarn (günstiger) Ihr Unterschied (teurer)
Privathaftpflicht Niedrigere Deckungssumme (z.B. nur 10 Mio. €) oder wichtige Bausteine fehlen (z.B. Forderungsausfalldeckung, Schlüsselverlust). Höhere Deckungssumme (z.B. 50 Mio. € oder mehr) und wichtige Zusatzleistungen sind enthalten.
Hausratversicherung Niedrigere Versicherungssumme (Risiko der Unterversicherung). Korrekte oder höhere Versicherungssumme (entsprechend dem Wert Ihrer Einrichtung), höherer Schutz für Wertsachen oder Fahrrad-Diebstahl.
Wohnort-Faktor Er hat einen Vertrag bei einem Anbieter, der die Regionalklasse oder die Schadenhistorie in Ihrem PLZ-Gebiet anders bewertet. Sie haben einen Vertrag bei einem Anbieter, der die regionale Gefahr (z.B. Einbruch, Unwetter) höher bewertet.
Kfz-Versicherung Das Auto wird ausschließlich vom Nachbarn selbst gefahren und steht in einer abschließbaren Garage. Ihr Fahrerkreis umfasst junge Fahrer (Kinder/Partner) oder der Wagen steht oft öffentlich auf der Straße.
Allgemein Er hat eine höhere Selbstbeteiligung im Schadensfall gewählt. Sie haben eine niedrigere oder keine Selbstbeteiligung vereinbart.

 

2. Der entscheidende Unterschied: Leistung und Kleingedrucktes

Der wichtigste Grund für eine höhere Prämie ist fast immer der Leistungsumfang.

Ein günstiger Tarif ist nicht automatisch ein guter Tarif. Die höheren Kosten bedeuten in Ihrem Fall meistens einen besseren und umfassenderen Schutz, der im Schadensfall den tatsächlichen Unterschied macht:

  • Verzicht auf Einrede der groben Fahrlässigkeit: Das bedeutet, der Versicherer zahlt auch dann, wenn Sie einen Schaden aus Versehen grob fahrlässig verursacht haben (z.B. Herd angelassen). Sehr günstige Tarife schließen diesen wichtigen Punkt oft aus.
  • Neuwertentschädigung: Wird Ihr Hausrat oder Auto gestohlen oder zerstört, erhalten Sie bei einem besseren Tarif den Neuwert, nicht nur den Zeitwert (was oft viel weniger ist).
  • Innovationsklauseln: Ihr Tarif passt sich automatisch an neue, bessere Bedingungswerke des Versicherers an, ohne dass Sie aktiv werden müssen.

Unsere Empfehlung:

Lassen Sie sich nicht vom reinen Preis leiten. Gerne prüfen wir den Tarif Ihres Nachbarn gegen Ihren, um Ihnen schwarz auf weiß zu zeigen, welche Leistungslücken der günstigere Schutz aufweist – und ob sich die Mehrkosten für Sie lohnen, um im Ernstfall umfassend geschützt zu sein.

Versicherungsexperte Roland Richert Changed status to publish 1 Tag ago