Hallo bei Risk-BOT

KFZ-Versicherung für Zweitwagen – Die besten Tarife auf einen Blick

1. Prämienhöhe
  • Empfehlung:
    • Zweitwagentarife bieten in der Regel einen günstigeren Beitrag, da das Fahrzeug als „zweites Auto“ mit einem Rabattsystem versehen wird. Diese Tarife berücksichtigen, dass der Versicherungsnehmer bereits ein Auto versichert hat und in einer besseren Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) eingestuft ist.
    • Achte auf günstige Tarifmodelle, die einen hohen Rabatt für den Zweitwagen bieten (bis zu 30-50 % Rabatt). Einige Versicherer bieten auch Rabatte, wenn beide Fahrzeuge in einer Garage geparkt werden.
  • Empfehlung:
    • Eine niedrigere Selbstbeteiligung ist für Zweitwagen besonders sinnvoll, wenn das Auto regelmäßig genutzt wird, aber nicht immer von einem versierten Fahrer (z. B. als Cityauto oder für den Nachwuchs).
    • Wähle eine Selbstbeteiligung von 150–300 Euro bei Teilkasko und 300–500 Euro bei Vollkasko (falls eine Vollkaskoversicherung gewünscht ist). Das hilft, die Prämie niedrig zu halten.
  • Empfehlung:
    • Zweitwagen-Rabatt: Achte auf spezielle Zweitwagen-Rabatte, die von vielen Versicherern angeboten werden, z. B. bei HUK-Coburg oder Allianz. Diese Rabatte können bis zu 50 % betragen.
    • Familienrabatte: Wenn mehrere Fahrzeuge im gleichen Haushalt versichert werden, bieten viele Versicherer zusätzliche Rabatte für alle Fahrzeuge im Haushalt.
    • Garagen- oder Carport-Rabatt: Falls der Zweitwagen in einer Garage oder einem Carport abgestellt wird, kann dies zusätzliche Rabatte bringen.
  • Marderbisse: Besonders bei älteren Fahrzeugen ist die Teilkaskoversicherung sinnvoll, die Schäden durch Marderbisse und andere Kleinschäden abdeckt. Prüfe, ob die Folgeschäden (z. B. an Kabeln und Schläuchen) ebenfalls versichert sind.
  • Neupreisentschädigung: Falls du einen relativ neuen Zweitwagen versicherst, kann eine Neupreisentschädigung für die ersten 12–24 Monate sinnvoll sein.
  • Grobe Fahrlässigkeit: Es ist wichtig, dass die Versicherung auch Schäden durch grobe Fahrlässigkeit (z. B. vergessene Handbremse) abdeckt. Viele Versicherer schließen dies in ihre Tarife ein.
  • Freie Werkstattwahl: Diese Option gibt dir die Flexibilität, die Werkstatt deiner Wahl für Reparaturen zu wählen. Bei günstigeren Tarifen ist oftmals nur eine Werkstattbindung enthalten, was aber bei einem Zweitwagen nicht immer ein Problem darstellt.
  • Kündigungsfrist:
    • Wähle eine Versicherung mit flexibler Kündigungsfrist, die dir die Möglichkeit gibt, den Vertrag bei Bedarf schnell zu beenden, ohne lange Fristen einhalten zu müssen.
    • Viele Versicherer bieten monatliche Kündigungsmöglichkeiten nach Ablauf der ersten 12 Monate.
  • Auslandsdeckungen: Achte darauf, dass die Versicherung eine Auslandsdeckung hat, vor allem, wenn du das Fahrzeug regelmäßig ins Ausland fährst. Eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland kann ebenfalls sinnvoll sein.
  • Erreichbarkeit: Ein Anbieter mit guter Erreichbarkeit über 24/7-Hotlines oder Online-Services ist besonders wichtig, falls du schnelle Hilfe benötigst.
  • Reputation: Es ist sinnvoll, Versicherer zu wählen, die gute Bewertungen in Bezug auf Schadenregulierung und Kundenservice haben. Bekannte Anbieter wie HUK-Coburg, DEVK, Allianz und CosmosDirekt haben oft eine gute Reputation und bieten einen effizienten Kundenservice.
  • Empfehlung:
    • Bei Zweitwagen kann es besonders sinnvoll sein, auf Telematik-Tarife zurückzugreifen, die defensives Fahrverhalten belohnen. Besonders, wenn das Fahrzeug von mehreren Fahrern genutzt wird, die den Tarifvorteil durch sicheres Fahren maximieren können.
    • Telematik-Tarife bieten Rabatte von bis zu 30 % bei sicherem Fahrverhalten. Diese Tarife sind besonders bei Fahranfängern oder weniger erfahrenen Fahrern empfehlenswert.
    • Anbieter:
      • HUK-Coburg Telematik Plus
      • Allianz BonusDrive
      • CosmosDirekt BetterDrive
  1. HUK-Coburg:
    • Sehr günstige Zweitwagen-Tarife mit attraktiven Rabatten für Familien und Garagenparker. Telematik-Tarife verfügbar.
  2. Allianz:
    • Premium-Tarife mit umfassenden Zusatzleistungen, hervorragender Kundenservice und flexible Telematik-Tarife (BonusDrive).
  3. CosmosDirekt:
    • Transparent und günstig, flexible Online-Tarife und Rabatte für Zweitwagen.
  4. DEVK:
    • Besonders günstige Tarife für Zweitwagen, mit gutem Kundenservice und Flexibilität bei der Schadensabwicklung.

Tipp: Achte bei der Auswahl eines Zweitwagentarifs auf den Zweitwagen-Rabatt, die Telematik-Optionen und Auslandsdeckungen, besonders wenn das Fahrzeug regelmäßig im Ausland genutzt wird.

Ein Zweitwagen kann die Versicherungsbeiträge in die Höhe treiben – muss er aber nicht! Viele Versicherer bieten spezielle Zweitwagentarife mit attraktiven Einstufungen und Rabatten, besonders für Familien oder Paare.

Damit unsere Nutzer die besten Angebote finden, bieten wir jetzt den optimalen Vergleichsrechner – bereitgestellt von Deutschlands führendem Vergleichsportal. Schnell, unabhängig und ohne versteckte Kosten die besten Zweitwagentarife entdecken!

👉 Jetzt vergleichen und sparen!