Schlüsselverlust in der Haftpflicht: Wenn der Schlüssel weg ist und der Stress kommt
Kennen wir doch alle: Du hast den Schlüssel zu deiner Mietwohnung oder zur Garage verloren, und jetzt steht die Welt still. Was tun? Schlüsselverlust ist ein Problem, aber zum Glück kann deine Haftpflichtversicherung oft helfen, wenn du den Schlüssel zu einer fremden Wohnung oder einem anderen Objekt verloren hast.
Was passiert beim Schlüsselverlust?
Wenn du den Schlüssel zu einer Mietwohnung oder einem Haus verlierst und deswegen das Schloss gewechselt werden muss (ja, das ist ziemlich teuer!), übernimmt deine Haftpflichtversicherung oft die Kosten. Also keine Panik, falls du mal wieder einen Schlüssel verschwinden lässt! Auch Briefkastenschlösser oder Garagenschlösser sind in der Regel mit abgedeckt.
Was übernimmt die Versicherung?
- Schlosswechsel: Damit die Wohnung nicht ganz ohne Sicherheit dasteht.
- Ersatzschlüssel: Neue Schlüssel für dich und eventuell auch für andere.
- Entsorgungskosten der alten Schlösser: Falls die Dinger nicht mehr zu retten sind.
Aber Achtung – bei richtig fancy Sicherheitsschlössern oder coolen, aber teuren Schließsystemen kann der Spaß schnell mehrere hundert Euro kosten!
Wann zahlt die Versicherung nicht?
- Hausschlüssel für dein eigenes Zuhause? Sorry, aber da hilft die Haftpflichtversicherung nicht.
- Wenn du den Schlüssel verlierst, weil du super unaufmerksam warst oder einfach keine Ahnung hast, wo der Schlüssel hin ist, könnte die Versicherung auch auf den Kosten sitzen bleiben. (Nacht in der Kneipe, Schlüssel verloren? Pech gehabt!)
Was solltest du wissen?
Nicht jede Haftpflichtversicherung deckt den Schlüsselverlust ab. Günstige Tarife oder Basisversionen haben diese Option oft nicht. Aber bei den hochwertigen Tarifen oder bestimmten Zusatzoptionen ist der Schlüsselverlust mit drin.
Fazit:
Schlüsselverlust kann zwar nerven, aber mit der richtigen Versicherung bist du auf der sicheren Seite, wenn mal wieder ein Schlüssel abhandenkommt. Also lieber gleich mal checken, ob dein Vertrag diesen Schutz bietet – und falls nicht, immer noch ein gutes Gefühl bei Risk-BOT haben, der dir hilft, die besten Tarife zu finden.