KFZ-Ausserordentliche Kuendigung im Schadensfall

[featured_image]
download 1,-- €
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 49
  • Dateigröße 127.84 KB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 24. Juli 2025
  • Zuletzt aktualisiert 4. August 2025

KFZ-Ausserordentliche Kuendigung im Schadensfall

Außerordentliche Kündigung im Schadensfall: Mit Risk-BOT ganz einfach!

Ein Unfall ist schon ärgerlich genug. Doch wusstest du, dass du nach einem Schadensfall bei deiner KFZ-Versicherung ein Sonderkündigungsrecht hast? Das ist deine Chance, neu zu bewerten und vielleicht sogar zu einem besseren Anbieter zu wechseln! Aber keine Sorge, dieser Prozess muss nicht kompliziert sein. Risk-BOT ist dein cleverer Helfer und bietet dir eine kostenlose Kündigungsvorlage, die dir den Weg zu mehr Flexibilität ebnet.

Warum im Schadensfall mit Risk-BOT kündigen?

Viele Autofahrer wissen nicht, dass sie nach einem gemeldeten Schaden (egal ob sie Schuld waren oder nicht!) die Möglichkeit zur außerordentlichen Kündigung haben. Diese Chance solltest du nutzen! Doch die korrekte Formulierung und Einhaltung der Fristen sind entscheidend. Hier glänzt Risk-BOT:

  • 100 % Kostenlos: Wir stellen dir diese wichtige Vorlage völlig kostenfrei zur Verfügung. Kein Abo, keine versteckten Kosten – einfach herunterladen und von deinem Recht Gebrauch machen.
  • Zeit & Nerven sparen: Nach einem Unfall hast du schon genug um die Ohren. Unsere Vorlage ist bereits perfekt auf die Anforderungen einer außerordentlichen Kündigung im Schadensfall zugeschnitten. Du musst nur noch deine Daten eintragen.
  • Fehler vermeiden: Eine korrekt formulierte Kündigung ist entscheidend. Unsere Vorlage hilft dir dabei, Formfehler zu vermeiden, die deine Kündigung verzögern oder unwirksam machen könnten.
  • Immer verfügbar: Egal, wann der Schadensfall eintritt – unsere Vorlage steht dir jederzeit zum Download bereit. Risk-BOT ist dein digitaler Assistent, der dir in schwierigen Momenten zur Seite steht!

So nutzt du dein Sonderkündigungsrecht nach einem Schadensfall:

  1. Vorlage herunterladen: Klicke einfach auf den Download-Button und lade die spezielle Kündigungsvorlage für den Schadensfall herunter.
  2. Daten eintragen: Füge deine Versicherungsnummer, deinen Namen, deine Adresse und die Details zum Schadensfall ein.
  3. Abschicken: Sende die ausgefüllte Kündigung innerhalb der Monatsfrist nach Anerkennung oder Ablehnung des Schadens (oder der Zahlung) am besten per Einschreiben an deine Versicherung.