Die Digitalisierung bietet Unternehmen viele Vorteile – doch sie birgt auch Risiken. Cyberangriffe wie Hackerangriffe, Datenklau oder Ransomware-Attacken nehmen zu und können immense Schäden verursachen. Genau hier setzt die Cyberversicherung an. Aber was genau deckt sie ab, und warum ist sie so wichtig?
Was ist eine Cyberversicherung?
Eine Cyberversicherung ist eine spezielle Police, die Unternehmen vor finanziellen Schäden durch Cyberangriffe schützt. Sie hilft nicht nur, Kosten zu decken, sondern auch bei der schnellen Wiederherstellung von IT-Systemen.
Was deckt die Cyberversicherung ab?
Je nach Anbieter und Tarif umfasst der Schutz folgende Bereiche:
- Datenverlust: Kosten für die Wiederherstellung verlorener oder gestohlener Daten.
- Betriebsunterbrechung: Absicherung gegen Umsatzausfälle bei IT-Ausfällen.
- Haftung bei Datenschutzverletzungen: Wenn sensible Kundendaten gestohlen werden, übernimmt die Versicherung oft auch mögliche Schadenersatzforderungen.
- IT-Forensik: Unterstützung durch Experten, um die Ursache des Angriffs zu identifizieren.
- Krisenmanagement: Kosten für PR-Maßnahmen, um Reputationsschäden zu minimieren.
Beispiel: Glück im Unglück
Die kleine Marketingagentur von Frau Meier wurde kürzlich Opfer eines Ransomware-Angriffs. Hacker verschlüsselten sämtliche Kundendaten und forderten ein Lösegeld von 50.000 Euro. Ohne Zugriff auf ihre Daten stand der gesamte Betrieb still. Glücklicherweise hatte Frau Meier eine Cyberversicherung abgeschlossen. Innerhalb weniger Stunden stellte die Versicherung ein Team von IT-Forensikern bereit, das die Systeme sicherte und den Angriff analysierte. Zusätzlich übernahm die Versicherung die Kosten für den Umsatzverlust während der Betriebsunterbrechung und die Wiederherstellung der Daten. Dank des schnellen Eingreifens konnte die Agentur nach wenigen Tagen den Betrieb wieder aufnehmen – und Frau Meier musste kein eigenes Geld investieren.
Für wen ist die Cyberversicherung sinnvoll?
Kurz gesagt: Für alle, die digitale Daten oder IT-Systeme nutzen. Besonders Unternehmen, die sensible Kundendaten verarbeiten oder stark von IT-Systemen abhängen, sollten über eine Cyberversicherung nachdenken.
Warum ist sie unverzichtbar?
Cyberangriffe treffen nicht nur große Konzerne, sondern immer häufiger auch kleine und mittelständische Unternehmen. Ein einziger Angriff kann gravierende finanzielle und betriebliche Schäden verursachen. Mit einer Cyberversicherung schützt du dein Unternehmen vor den Folgen und kannst schneller reagieren.
Tipp: Unabhängige Beratung durch Risk-BOT
Mit Risk-BOT findest du unabhängig und einfach heraus, welche Cyberversicherung zu deinem Unternehmen passt. Prüfe Anbieter, Tarife und mögliche Ersparnisse – und das alles ohne Vermittler.