Berufsunfähigkeitsversicherung: Warum du jetzt schon dran denken solltest

Hey du! 👋 Stell dir mal vor, du könntest irgendwann deinen Job nicht mehr machen – wegen Krankheit, Unfall oder Stress. Klar, das ist kein schönes Thema, aber genau deshalb ist die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) so wichtig. Besonders, wenn du gerade ins Berufsleben startest. Lass uns das Ganze mal easy und ohne Fachchinesisch erklären.

Warum überhaupt eine BU? 🤔

Weil das Leben nicht immer nach Plan läuft. Wenn du mal länger ausfällst und kein Einkommen mehr hast, sieht’s schnell düster aus. Die BU springt genau dann ein und sorgt dafür, dass du trotzdem Kohle zum Leben hast. Ohne sie bist du auf Sozialhilfe angewiesen – und das reicht oft hinten und vorne nicht.

Was gibt’s für Tarife? 💸

Der BU-Markt ist riesig, und da den Durchblick zu behalten, ist gar nicht so easy. Hier mal die Basics:

  1. Einsteigertarife:
    • Günstig starten und später etwas mehr zahlen.
    • Perfekt, wenn du am Anfang deiner Karriere stehst und nicht so viel Budget hast.
  2. Klassische Tarife:
    • Etwas teurer, aber von Anfang an stabile Beiträge.
    • Die bessere Wahl, wenn du dir schon mehr leisten kannst.
  3. Tarife mit Dynamik:
    • Die Beiträge und Leistungen steigen jedes Jahr ein bisschen – passt sich also an dein Leben an.

Was kostet der Spaß? 🤑

Kommt drauf an, was du machst und wie alt du bist. Aber so als grober Richtwert:

  • Einsteigertarife: 30–50 Euro im Monat
  • Klassische Tarife: 60–150 Euro im Monat

Wenn du einen Bürojob hast, zahlst du meistens weniger. Körperlich anstrengende Jobs wie Handwerk kosten mehr – logisch, weil da das Risiko höher ist.

Welche BU ist die richtige für mich? 🧐

Die wichtigste Regel: Lieber früh abschließen! Denn je jünger du bist, desto günstiger kommst du weg. Schau drauf, dass:

  • Die BU mindestens 60-70 % deines Nettoeinkommens abdeckt.
  • Es keine „abstrakte Verweisung“ gibt (das heißt, sie dürfen dich nicht einfach auf irgendeinen anderen Job verweisen).
  • Du später die Beiträge und Leistungen anpassen kannst.

Einsteigertarife sind oft ein guter Start, aber lass dich nicht von den Preisen locken. Schau immer genau hin, was drinsteht.

Wie hilft dir Risk-BOT? 🚀

Keine Lust, dich durch Vertragsgedöns zu kämpfen? Verständlich! Genau dafür gibt’s Risk-BOT. Wir checken für dich die Tarife, erklären dir, worauf es ankommt, und helfen dir kostenlos, die richtige BU zu finden. Kein Provisionsgedöns, keine versteckten Kosten – wir wollen einfach, dass du gut abgesichert bist.

Viele junge Leute unterschätzen das Thema oder denken: „Das brauch ich doch noch nicht.“ Aber je früher du dich darum kümmerst, desto besser – und günstiger! Wir machen dir den Weg frei, damit du nicht in irgendwelche Beitragsfallen tappst.

Also, worauf wartest du? Hol dir Unterstützung von Risk-BOT und lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du dir über deine Zukunft keine Sorgen machen musst. 😎

Schau einfach bei uns vorbei oder schreib uns – wir sind für dich da!

#Berufsunfähigkeit #BU #Versicherung #JungeMenschen #Einsteigertarife #RiskBOT #Absicherung #Finanztipps #Versicherungsschutz #Berufseinsteiger

Schreibe einen Kommentar